2. Mahlower Kila-Cup
Kinderleichtathletik mit Rockmusik
Kinderleichtathletik war am Samstag das große Thema bei den Leichtathleten des Mahlower SV.
Der Tag begann mit einer Lehrveranstaltung zum Thema Kinderleichtathletik – Das Anfangstraining in der Leichtathletik im Clubraum des Gebäudes des
Stadion Mahlow. Durchgeführt wurde diese von Clara Bechly vom Leichtathletikverband Brandenburg. Sie und ihr Kollege Martin Hase haben diesen Tag
mit betreut.
Um 12 Uhr begann dann der 2. Mahlower Kila-Cup, ein Teamwettkampf mit 6 – 11 Kindern zwischen 5 – 9 Jahren. In diesem Jahr galt es sich in 30/40 m Sprint,
Zielweitsprung, Weitsprungstaffel, Medizinballstossen und Teambiathlon zu messen.
Bereits in diesem Jahr folgten der Einladung 11 Teams ( 2014: 7 ) . Mit dabei waren aus Mellensee die Mellenseer Haie und die Mellensee Crokodils.
Frankfurt/Oder brachte Küken und die Oderhähne und Beeskow reiste mit den Spreepiraten und den Preußenritter an.
Hohen Neuendorf schickte die PAULaner, die Superblauen und die schnellen Blitze ins Rennen. Der Mahlower SV ging mit dem Mahlower Flohzirkus und den
Mahlower Rennmäusen an den Start.
Eingestimmt wurden die Sportler mit einer Cheerleaderdarbietung der Mahlower SV Dance-Group One, Two, Step.
Es wurde die Wette gelaufen, geworfen und gesprungen.
Unter den Augen von ca. 300 Zuschauern gaben die jungen Athleten alles für ihre Teams.
Eltern und große Sportler der Mahlower Leichtathleten waren als Wettkampfhelfer im unermüdlichen Einsatz und sorgten für die Verpflegung der Gäste.
Am Ende siegten die Küken und die Oderhähne aus Frankfurt, sowie die PAULaner aus Hohen Neuendorf.
Die Siegerehrung wurde mit dem Song “ We are the Champions “ eingeleitet, gespielt von der Rockband Eat This. Diese gab im Anschluss noch ein Livekonzert.
Aufgrund der positiven Resonanz wird es auch 2016 im olympischen Jahr wieder einen Mahlower Kila-Cup geben.