Trainingslager der Leichtathleten in Senftenberg
Ganz im Zeichen unseres Wintermottos“ Wir basteln uns nen‘ Körper“ging es mit unseren großen Sportlern in unser Leistungstrainingslager nach Senftenberg in die traditionsreiche Niederlausitzhalle.
Wir wollten unsere Winterarbeit vervollständigen. Kraft, Ausdauer und Grundschnelligkeit erhöhen.
Der Tag begann mit einem kurzen Morgenlauf an der frischen Luft.
Nach dem reichhaltigen Frühstück
ging es zur morgendlichen Trainingseinheit. Koordination und Rhythmus standen hier im Vordergrund.
Während die 2. Trainingseinheit im Zeichen der Grundschnelligkeit stand.
Gestärkt durch Hausmannskost und ausgeruht durch „verordnete“ Mittagsruhe waren die Nachmittags-Einheiten sehr intensiv. Regeneration und Spaßeinheiten gab es nach dem Abendbrot.
Unsere Leistungsabfrage hatten wir auf den vorletzten Tag Nachmittags gelegt. Durch eine besonders regenerative Morgeneinheit konnten super Zeiten auf verschiedenen Lauflängen erzielt werde.
Schön anzusehen war der soziale Zusammenhalt der Gruppe. Spaß und Trainingsfleiß waren bei unseren Sportlern nicht zu übersehen.
Wir möchten uns bei unseren Gastgebern den TSV Senftenberg recht herzlich für die schöne Zeit bedanken.
2016 würden wir uns gerne wieder, auf bevorstehenden Aufgaben bei euch vorbereiten.
Ingo Krieger
Tina Hildebrandt
und die Leichtathleten des Mahlower SV
Trainingslager Senftenberg – Tränen vor Glück, die nächsten Wettkämpfe können kommen
ein Bericht von Christin Beier ( 18 ), Sportlerin
Nach dem eher miserablen Einstieg in die Hallensaison ging es für einige unserer besten Sportler vom 01.02-05.02.2015 ins Trainingslager nach Senftenberg.
Dieses fand für die älteren Sportler ab der Altersklasse U16 statt. Als Trainer betreuten uns natürlich Ingo Krieger, so wie auch Tina Hildebrandt, die ihre Tochter Vivienne mitnahm. Diese war mit ihren 10 Jahren zwar mit Abstand die Jüngste, hatte aber keinerlei Probleme das Trainingspensum durchzuhalten.
Unser Tag begann morgens um 7 Uhr mit einem gemeinsamen kleinen Morgenlauf, meistens durch den Schnee. Darauf folgte ein gemütliches Frühstück und um 9 Uhr begannen wir mit dem Training. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gegen 12:30 Uhr war dann die Mittagsruhe angesagt. Anders als in den letzten Jahren wurden diese auch ausschließlich zum Ausruhen bzw. Schlafen genutzt. Gründe dafür könnte der höher liegende Altersdurchschnitt sein, die wahnsinnig große Motivation und der Wille allen zu beweisen, das wir doch was drauf haben, oder auch einfach die Erschöpfung vom Training. Um 15:30Uhr begann dann die zweite große Trainingeinheit des Tages. Nach dem Abendessen wechselte das Programm sich jeden Tag etwas ab, nach dem wir die ersten 2. Abende mit Spielen wie Handball oder Fußball und lockerem Training verbrachten, gingen wir am 3. Abend ins Schwimmbad. Den letzten Abend verbrachten wir nach einem grandiosen und sehr erfolgreichem Nachmittagstraining in einer kleinen Bar und werteten in einer gemütlichen Runde unser Trainingslager aus.
Unsere jüngste, Vivi, brach an diesem Tag in Tränen aus, als sie erfuhr, das sie mit ihrer 200 m Zeit die Deutsche Jahresbestleistung in ihrem Alter um 3 sec unterbot und ließ durch diesen Gefühlsausbruch auch ihre Vereinskameraden ein paar Tränen verdrücken. In diesem Moment spürten wir unseren extrem ausgeprägten Teamgeist und unser Zusammengehörigkeitsgefühl. Natürlich gab es während der 5 Tage auch kleine Tiefs und Phasen in den die Motivation etwas nach ließ. Alles in allem bekam unser Trainer aber mehrmals zu hören, das er in unseren Augen der beste Trainer der Welt ist und nicht nur gut trainieren, sondern auch super motivieren und aufbauen kann. Außerdem bekam er ein großes Danke für die tolle Zeit zu hören. Ein Danke geht ebenfalls an unsere zweite Trainerin Tina und natürlich an alle des Mahlower Sport Vereins.
Wir hatten nicht nur Spaß und Erfolg, sondern gehen nun gestärkt in die nächsten Wettkämpfe. Unsere Ziele für den Sommer stehen fest.