Tag des Kinderturnens
Die Abteilung Spiel-Sport-Spaß lädt am 11.11.2018 zum Tag des Kinderturnens ein.
Die Infos dazu, findet Ihr im angehängten Flyer.
Spiel-Sport-Spaß mal anders >> Fortbildung in Kienbaum
Ich sag’s mal so – es ist schon eine Tradition geworden, das die Übungsleiter und Helfer der Abteilung Spiel-Sport-Spaß im November nach Kienbaum fahren, um sich fortzubilden.
Deswegen möchte ich heute mal einen Bericht über diese tolle Fortbildung schreiben.
Nach meinem Übungsleiterschein im Jahr 2009 fahre ich nun seit 5 Jahren mit nach Kienbaum.
Von der Abteilung Spiel-Sport-Spaß waren in diesem Jahr insgesamt 7 ÜL und Helfer beim Sportkongress.
Ich freue mich sehr darüber, das wir wieder so zahlreich in Kienbaum angereist sind.
Wir sammelten neue Erfahrungen und haben altes Wissen wieder aufgefrischt.
Nach 7 Sporteinheiten à 90 Minuten konnten wir viele Ideen für unsere Sportstunden mitnehmen.
Das wir dabei viel Spaß hatten und uns mitunter reichlich gequält haben,
brauche ich bestimmt nicht extra zu erwähnen.
Die Abende haben wir genutzt, um uns auszutauschen und unsere Muskeln beim Tanz nochmal zu fordern.
Der Austausch untereinander hat mir mal wieder gezeigt, mit wieviel Freude und Engagement wir diese ehrenamtliche Aufgabe meistern.
Von daher möchte ich mich bei allen ÜL und Helfern bedanken.
Schön das wir jedes Jahr die Zeit in Kienbaum zusammen nutzen und wieder neue Kraft tanken für die Aufgabe mit den vielen Kids der Abteilung Spiel-Sport-Spaß.
Ich werde nun weiter meinen Muskelkater pflegen und freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr in Kienbaum, wenn es wieder heißt: Gymwelt Sportkongress – WIR kommen.
Chrisi Menke (Abteilungsleiterin Spiel-Sport-Spaß)
Gemeindesportfest 2014
Unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“ und „Kinder stark machen“ begleitet der Mahlower SV 1977 e.V. auch in diesem Jahr wieder das Gemeindesportfest.
Das Gemeindesportfest feierte in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum und da durften wir natürlich nicht fehlen.
Bei anfangs leichtem Nieselregen, klarte der Himmel ab 14:00 Uhr deutlich auf.
Das war natürlich für die Sportler und die vielen Stände viel angenehmer.
Die Leute erschienen zahlreich und konnten sich kulinarisch, sportlich und mit einem schön zusammengestellten Bühnenprogramm verwöhnen lassen.
Jeder kleine und Große Teilnehmer auf der Bühne hat sein Bestes gegeben und das Publikum ein ums andere Mal beeindruckt.
Wir vom Mahlower SV 1977 e.V. nutzten den Tag mit zwei Mitmachangeboten und einem Stand, der bei der Wahl des schönsten Standes den 2.Platz belegte.
Neben alkoholfreien Cocktails, Bratwürsten und Steaks, sowie Zuckerwatte konnten wir den Interessenten unsere Vereinsangebote näher bringen und die Aktionen der BZgA „Alkoholfrei Sport genießen“ und „Kinder stark machen“ erläutern.
Unsere kleinsten Sportler der Abteilung Spiel-Sport-Spaß eröffneten unser Bühnenprogramm.
Danach begeisterte die Abteilung Gerätturnen mit einer Präsentation auf der Bühne, sowie am Stufenbarren das Publikum.
Unser Stand und die Mitmachangebote waren rege besucht, sodass wir erschöpft und sehr glücklich gegen 19:30 Uhr die Feuershow als gelungenen Abschluss bestaunten.
Eine Lob geht natürlich an die Organisatoren der Gemeinde, an die vielen fleißigen Sportler und an die Eltern, die uns bei diesem Fest unterstütz haben.
Ein besonderer Dank geht an die vielen fleißigen vereinsinternen Helfer am Stand und bei den Mitmachangeboten.
„Fit in den Frühling“ bei wechselhaftem Wetter am 11.05.14
Bei wechselhaftem Wetter fand am 11.05.14 unser diesjähriges „Fit in den Frühling“
auf dem Natursportpark in Blankenfelde statt.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder der Abteilung Spiel-Sport-Spaß,
diesmal zusammen mit der ganzen Familie, ihr Geschick unter Beweis stellen.
Die Disziplinen Gummistiefelweitwurf, Staffellauf, Schubkarre und Tauziehen
fanden großen Anklang bei Jung und Alt.
Genau wie bei allen anderen Stationen gab Jeder sein Bestes
und wir konnten einen sportlichen Vormittag verbringen.
Pünktlich zur Mittagszeit erreichte uns ein kurzer Platzregen,
den wir zum verputzen der Bratwürste in der Grillhütte nutzten.
Danach ging es noch ein wenig weiter, bis wir gegen 13.30 Uhr eine Auswertung
der sportlichen Ereignisse machten.
Die Kinder samt Familien konnten nach einem gelungen,
sportlichen und aufregenden Vormittag in den Sonntag entlassen werden.
Die Erwachsenen aus der Abteilung Spiel-Sport-Spaß blieben noch ein wenig auf dem Natursportpark um beim
Beachvolleyball und anschließendem grillen in der Grillhütte den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Generationenstaffel auf dem Natursportpark ein toller Erfolg
Auch in diesem Jahr sind 2 Staffeln des Mahlower SV bei der Generationenstaffel im Natursportpark in Blankenfelde angetreten.
Wie immer stand der Spaß dabei im Vordergrund.
Pünktlich zum Startschuss zeigte sich die Sonne und alle Läufer und Läuferinnen haben ihr Bestes gegeben.
So kam es, dass die Mannschaft MSV 1 sich Dank einer fulminanten Aufholjagd und einem großartigen Schlussspurt vom Anfangs letzten Platz auf Platz 2 vorgekämpft hat.
Die Mannschaft MSV 2 belegte den 7. Platz.
Trotz Fehlschüssen, Strafrunden und Muskelfaserriss hielten alle die vorgegebene Strecke durch und Einige trafen beim Bogenschießen sogar ins „Goldene“.
Ein Dank an alle Sportler und Sportlerinnen und an die Organisatoren vom Natursportpark für diesen tollen Tag, bei dem Spaß, Miteinander und gegenseitige Anfeuerungen im Vordergrund standen.
Wir sehen uns im nächsten Jahr bei der Generationsstaffel, wenn es wieder heißt:
Einer für Alle und Alle für Einen!!!
Weihnachtsgala 2013 in der Sporthalle Weidenhof
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Weihnachtsgala statt.
Die Abteilungen Dance, SpielSportSpaß und Turnen laden zu einem bunten Programm ein.
Jede Abteilung hat sich etwas besonderes ausgedacht, um alle Besucher zu begeistern.
Die Veranstaltung findet am 20.12.2013 statt und startet um 17:30 Uhr (Einlass ab 17:15 Uhr).
Ende ist dann gegen 19 Uhr.
Abnahme des DLV-Laufabzeichens 2013
Die Laufgruppe des Mahlower SV lädt diesen Sonntag zur Abnahme des DLV-Laufabzeichens auf dem Sportplatz Mahlow (Leichtathletik-Stadion) ein.
Sonntag, 27. 10. 2013, ab 10:00
Abnahme des DLV-Laufabzeichens,
-Nordic Walking-Abzeichens,
-Walking-Abzeichens
wahlweise 15, 30, 60, 90 oder 120 min.
Horst Wodke, LangLauf-Trainer, Tel. 030-76 40 31 54
Dieses Laufabzeichen wird von vielen Krankenkassen anerkannt und kann so zu extra Leistungen und/oder Rabatten führen.
Die Verantwortlichen der Laufgruppe freuen sich bereits auf Ihr Erscheinen!