Volleyballbären des MSV beim 20. Pharmazeuten-Volleyballturnier
Am 02.11.2019 war es so weit, die Volleyballbären des MSV Mahlow nahmen am 20. Pharmazeuten-Volleyballturnier in Berlin teil.
Da wir alle bisher nur freizeitmäßig gespielt haben, war es für uns Neuland. Ausgestattet mit Trikots, durch die BARMER, machten wir uns auf den Weg.
Das Turnier bestand aus einem Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften, und es wurde „jeder gegen jeden“ gespielt. Somit lagen 15 Spiele a 10 Minuten vor uns. Jeder von aus kam auf seine Kosten und konnte sein Können unter Beweis stellen.
Ich denke wir nehmen viel Positives mit, haben hier und da auch ein bisschen Lehrgeld gezahlt, doch am Ende des Tages überwog ein super Teamgefühl und die schweren Beine.
#Volleyballbären#MSV#KrampfadergeschwaderMahlow#BARMER
Einladung zur Mitgliederversammlung am 16.03.2019
Liebes Mitglied,
die in Punkt 8 erwähnten Satzungsänderungen entnehmen Sie bitte den markierten Bereichen der hier beigefügten Arbeitsversion/Synopse.
Erklärungen sind vom Vorstand zur besseren Erläuterung bereitgestellt
–>
Dart-Abteilung mit Kick-Off-Veranstaltung
Pünktlich zum Beginn der Dart-WM bietet auch der Mahlower SV den Dartsport im Verein an.
Die erste Kick-off-Veranstaltung für alle Interessierten, ab 12 Jahren, findet an diesem Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr im Stadion Mahlow statt
Sportgeräte, Zubehör, fachmännische Beratung sowie Kaffee und Kuchen erwarten alle Interessierten vor Ort.
Jeder und jede zukünftige Dartspieler/in ist herzlich zum Schnuppern und Ausprobieren eingeladen, denn diesen Sport kann jeder erlernen, den das Dartfieber mit dem ersten Wurf packt 🙂
Partnerschaft mit ClubCollect – vereinfacht das Beitragswesen
Liebe Vereinsmitglieder,
unser Verein ist in Bewegung. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um zukünftig professioneller arbeiten zu können. Bei einem der Verbesserungspunkte handelt es sich um das Einsammeln unserer Mitgliedsbeiträge. In der Vergangenheit war es oft sehr mühsam, alle Beiträge rechtzeitig einzusammeln. Wir möchten diese Situation verbessern. Daher wird das Einsammeln der Mitgliedsbeiträge ab sofort mit Unterstützung von ClubCollect geschehen. Eine Organisation, die hier über umfangreiche Erfahrungen verfügt. Wir möchten hier klarstellen: ClubCollect ist kein Inkassobüro. Diese Partnerschaft bietet sowohl Euch als Mitglieder, als auch dem Verein Vorteile. Der Vorteil für Euch ist eine deutliche Erleichterung, mit der die Zahlung der Mitgliedsbeiträge vorgenommen werden kann sowie die Möglichkeit einen klaren Einblick in Eure Daten zu erhalten.
Die jeweiligen Abteilungsleiter sind hier entsprechend informiert und stehen Euch bei Rückfragen zur Verfügung. Zudem steht unsere Vereinsverwaltung jederzeit bei Rückfragen bereit.
Weiterführend wird hier natürlich auch auf der Jahreshauptversammlung am 26.03.2018 informiert.
————————————————————————-
Funktionsweise des ClubCollect-Systems
Um die Verarbeitung der Zahlung des Mitgliedsbeitrags so einfach wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch die Zahlung über das ClubCollect-System vorzunehmen. Nicht nur wir haben dadurch z.B. zeitlichen Ersparnis, sondern auch Ihr habt Vorteile und könnt den Mitgliedsbeitrag schnell und einfach bezahlen.
Was ist ClubCollect?
„ClubCollect ist ein Softwarehersteller, der sich sowohl in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien für den Sport engagiert. Die Hauptaufgabe liegt darin, den meist ehrenamtlichen Vorstand, die Vereinsarbeit zu erleichtern und den Mitgliedern mehr Komfort zu bieten. Unserem Schatzmeister/Kassenwart wird diese neuartige Online Software zur Verfügung gestellt.
ClubCollect hat sich zu einer echten Größe unter den Softwareherstellern entwickelt und wird von zahlreichen Verbänden unterstützt. Über 500 Sportvereine mit über 150.000 Mitgliedern nutzen bereits das ClubCollect-System.
Weitere Informationen zu ClubCollect bekommen Sie unter www.clubcollect.com
Die Funktionsweise des Systems ist schlicht simpel und kann sowohl auf dem PC, Tablet, als auch dem Handy genutzt werden.
Was muss ich tun, wenn ich etwas vom ClubCollect-System bekomme?
Ein paar Tage bevor der Mitgliedsbeitrag fällig wird (20.02.2018), erhalten Ihr entweder per Email, SMS oder per Post eine Nachricht mit Eurer individuellen Rechnungsnummer, dem Betrag und dem Fälligkeitsdatum. Diese Aufforderung wird – im Namen des Vereins – durch die ClubCollect-Software versendet. In dieser Aufforderung ist ein Link enthalten, mit dem Ihr auf Eure persönliches Mitgliedsprofil gelangt. Durch Anklicken dieses Links oder per Eingabe in die Adresszeile eines Internetbrowsers, könnt Ihr dort kontrollieren, ob die Höhe des Mitgliedsbeitrags korrekt ist und anschließend auswählen wie der Beitrag bezahlt werden soll.
Die Zahlung sollte vor Ablauf des Fälligkeitsdatums vorgenommen werden, anderenfalls erhaltet Ihr eine zusätzliche Erinnerung.
In Eurem persönlichen Mitgliedsprofil haben Sie zudem die Möglichkeit alle Daten, wie z.B. E-Mail-Adresse, postalische Anschrift oder Handynummer zu aktualisieren. Somit könnt Ihr uns schnell und einfach mitteilen, falls sich mal etwas ändern sollte. Ihr könnt aber auch gern weiterhin der Vereinsverwaltung die Daten persönlich mitteilen, sodass diese entsprechend aktualisiert werden.
Werden meine Daten gespeichert?
Einige Eurer persönlichen Daten (wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Handynummer) werden zu diesem Zweck ClubCollect zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich ClubCollect, unserem Vorstand und Euch als Mitglied verfügbar. Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um unsere Mitgliedsdaten in das System von ClubCollect zu integrieren. Dies erfolgt in voller Übereinstimmung mit den Anforderungen im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes. Alle Daten werden unter höchsten Sicherheitsstandards verwaltet und zu keinem anderen Zweck genutzt. Jegliche Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken ist strengstens untersagt.
Viele Grüße – Der Vorstand
FIT-for-FUN –> neues Sportangebot beim Mahlower SV
Es gibt im Mahlower SV ein neues Sportangebot für alle, die mal wieder in die Gänge kommen wollen – Fit-for-Fun im Natursportpark vereint alles und ist für Jedermann
Basketballer beleben Facebook – Berichte aus der OFFSEASON
Schaut einfach mal rein: https://www.facebook.com/MSV1977Basketball/
MSV – gewinnt die „Generationenstaffel“ und behält den Wanderpokal
Der Mahlower SV startete in diesem Jahr erneut mit 2 Staffeln bei der 9.Generationsstaffel im Natursportpark Blankenfelde. Insgesamt galt es sich in einem bunten Starterfeld von 8 Staffeln durchzusetzen.
Dabei machte der April seinem Namen alle Ehre. Von Sonnenschein bis Graupelschauer war alles vertreten. Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Die Sportler aller Staffeln waren hoch motiviert und gaben ihr Bestes. Es zeigte sich auch in diesem Jahr erneut, das es vorallem darauf ankam, beim Bogenschießen gut abzuschneiden.
Trotz einiger Strafrunden bei den MSV Staffeln, konnte das Team MSV 1 den Sieg nach Hause holen. Zum zweiten Mal in Folge gelang es dem Team sich gegen die „Konkurrenz“ durchzusetzen. Das Team MSV 2 erreichte einen guten 5.Platz.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren vom Natursportpark. Die familiäre Atmosphäre bei der Generationsstaffel ist etwas ganz Besonderes. Daher würden wir uns freuen, die diesjährigen Sportler samt Familien und viele Zuschauer auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können.
Mahlower Basketballer altersübergreifend erfolgreich
Die U11er legen am frühen Sonntagmorgen im Berliner-Spielbetrieb mit einem 65:28 Sieg über den TSV Spandau vor und die Herren I zieht in einem sehr intensiven Landesligaspieltag mit einem 77:65 Sieg über Potsdam II nach.
Der Sonntag begann für die Mahlower Basketballer bereits sehr früh am Morgen. Noch vor 8 Uhr bauten die Eltern und Kids der U11 Mannschaft die Halle und das wie immer sehr leckere Verpflegungsbuffet auf. Ab 8:20 Uhr ging es dann geschlossen zum Warmup. Während etwas später auch mit dem TSV Spandau der heutige Gegner den Weidenhof erreichte trafen die ersten Männerspieler zu Ihrem vereinbarten Treffpunkt ein und gönnten sich zur Erwärmungsshow der Jugend den ein oder anderen Kaffee. Gut gelaunt sollte es dann zum Landesligaspiel nach Woltersdorf gehen.
Mit der Abfahrt der Männer starteten die Kids ihr Spiel. Etwas träge begannen beide Mannschaften und wurden erst durch das zahlreich erschienene Publikum, welches sehr motivierend gelungene Spielszenen und Korberfolge beklatschte sowie durch die lautstark korrigierenden und antreibenden Trainern wachgerüttelt.
Es entwickelte sich ein ansehnliches Mini-Basketballspiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten und viel Bewegung über das gesamte Spielfeld. Nach den ersten beiden Spielabschnitten (in Berlin wird in 10teln à 4 Minuten gespielt) konnte sich noch keine Mannschaft wirklich absetzen (15:13). Erst danach machten die jungen Mahlower ernst. Vorher oft zu ungenau gespielte Pässe fanden ihre Abnehmer, in der Verteidigung wurden die Laufwege der Gegner immer besser verteidigt und als Team generierte man schnelle Tempogegenstöße, die dann auch hochprozentig mit Korberfolgen belohnt wurden. Von der eigenen Leistung mitgerissen konnte sich das Team von Spielabschnitt zu Spielabschnitt immer weiter absetzen und zeigte nun auch ein gut funktionierendes Positionsspiel, welches wiederum neue Räume und weitere gute Korbabschlüsse ermöglichte. Die Gäste aus Spandau hielten dennoch kräftig dagegen und gingen spielerisch nie unter. Nur die Belohnung ihres eigenen hohen Aufwandes konnten sie offensiv zu selten erzielen. Die ca. 55 Zuschauer wurden von beiden Mannschaften daher sehr ansehnlich unterhalten, von den wieder herausragenden freiwilligen Verkaufskräften (vielen lieben Dank (-: ) optimal verpflegt und gingen am Ende alle mit einem Lächeln aus der Sporthalle.
Der Sieg der U11er erreichte dann per digitalen Medien auch die 1. Männermannschaft die sich bereits in einem hart umkämpften Spiel gegen den SV Woltersdorf befand. In diesem konnte das erste Viertel dank eines äußerst konzentrierten Beginns, guter Bewegung im Angriff sowie klar herausgespielten Korberfolgen mit 20 zu 11 gewonnen werden. Und auch im zweiten Spielabschnitt legten die Mahlower Korbjäger, mit einer sehr kompakt agierenden und gut vorbereiteten Ballraumverteidigung gegen die Woltersdorf vorerst ohne wirkliches Rezept anspielte, nach. Bis zur 15. Spielminute gelang dank einer hohen Trefferquote ein konstanter Ausbau des Vorsprungs bis auf 13 Punkte (17:30). Der Spielplan ging bis hierhin bestens auf. Doch Basketball ist ein Spiel der Läufe und genau mit einem solchen kam Woltersdorf zurück ins Spiel. Den zu einfach servierten Fast-Break-Punkten stand plötzlich ein unkonzentrierter Spielaufbau mit einem kompletten Riss im Offensivspiel gegenüber. Die Gastgeber nutzten diese Schwächephase eiskalt aus. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigentafel nur noch ein 30:28 für den Mahlower SV an.
Mit einem guten Start in die zweite Spielhälfte konnte der MSV dann seine Führung wieder auf 8 Punkte ausbauen. Doch auch jetzt gelang es dem SV Woltersdorf wieder einen Lauf zu starten. Durch fehlendes Wurfglück wurde das Spiel zum Ende des dritten Viertels so sogar gedreht und Mahlow musste mit einem Rückstand von 4 Punkten in das Schlussviertel starten. Am Ende reichte es trotz großem Kampf und einer aufwendigen Ganzfeld-Ballraumverteidigung nicht die an diesem Tag zu konsequent auftretenden Warriors aus Woltersdorf zu schlagen (Endstand 55:64).
Der Coach fasste jedoch bereits nach dem Spiel richtig zusammen: „Wir waren heute hier näher an einem Sieg dran, als noch im Hinspiel. Das sollte uns trotz des dünnen Kaders Mut für das zweite Spiel heute machen. Am Ende war Woltersdorf cleverer als wir und hat unsere Schwächephasen konsequenter genutzt, als wir ihre. Schade, aber wir haben ja jetzt noch ein Spiel, um mit etwas zählbarem nachhause zu kommen.“
Viel Zeit für die taktische Einstellung seiner Mannschaft blieb Christian Radandt jedoch nicht, denn mit dem USV Potsdam II wartete direkt im Anschluss der Pokalviertelfinalgegner von vor zwei Wochen. Eine Revanche stand aus!
Zu Beginn des ersten Viertels sah alles wie vor zwei Wochen im Pokal aus, Potsdam mit guter Bewegung und schnellem Spielaufbau, Mahlow steht zwar kompakt unter dem Korb, doch Potsdam mit hoher Quote aus der Halb- und Ferndistanz. Erst nach einer Mahlower Auszeit in der 4. Spielminute (Stand 3:10) funktionierte das eigene Umschaltspiel in beide Richtungen des Spielfeldes zunehmend besser. Besonders offensiv gelang es immer wieder gut herausgespielte Schnellangriffe erfolgreich abzuschließen. Zum Viertelende dank eines 14:6 Laufs war der Potsdamer Vorsprung auf einen Zähler geschmolzen.
Erweiterung des medialen Auftritts – Leichtathleten und Basketballer bei Facebook
Seit dem 19.06.2015 ist die Leichtathletikabteilung des Mahlower SV bereits bei Facebook aktiv. Die mit viel Hingabe sowie stets großartigen Bildern und Berichten gepflegte Seite erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dieses vereinsinterne Pilotprojekt kann somit getrost als absoluter Erfolgt verbucht werden. Mittlerweile hat sich die Berichtsreichweite auf die Tausender erweitert und viele Facebooknutzer sind gespannt, was es neues aus Mahlow gibt.
Seit letzter Woche sind nun auch die Basketballer mit ihrer Facebookseite dem weltweit größten sozialen Netzwerk beigetreten. Ziel wird es sein an den Erfolg der Leichtathleten anzuknüpfen. „Leider gibt es in unserem Einzugsbereich immer noch viele Menschen, die nicht wissen, dass wir diese großartige Sportart direkt vor Ihrer Haustür betreiben und so ein sehr attraktives Sportangebot neben dem Fußball anbieten und aufzeigen können“, meint Gerald Richter (Abteilungsleiter). Doch genau dies soll sich nun ändern!
Machen Sie sich am besten selbst ein Bild und besuchen Sie die Facebookseiten unserer größten Wettkampfabteilungen: