Aktuelles aus der Abteilung Leichtathletik
Neue Hallentrainingszeiten, Weihnachtsfeier und Sichtung der Sportschulen sind nur einige wichtige Themen.
—> Aktuelles
10. Diedersdorfer Schloss Wiesenlauf
Der letzte Startschuss ist gefallen, die letzten Medaillen und Pokale sind verteilt.
Der Mahlower SV 1977 e.V. sagt Dankeschön für 10 Jahre Laufbegeisterung.
Ergebnisse und Berichte unter www.diedersdorfer-lauf.org und auf Facebook Mahlower SV Leichtathletik.
10. Diedersdorfer Schloss Wiesen-Lauf
Am 8. Oktober ist es wieder soweit.
Bereits zum 10. Mal startet der Diedersdorfer Schloss Wiesen-Lauf über die Wiesen rund um das Schloss Diedersdorf.
Weitere Infos unter Veranstaltungen.
Neue Startgemeinschaft bei den Leichtathleten
Miteinander – Füreinander -Voneinander
begeben sich Sportler und Betreuer der Leichtathletikabteilung zum 01.01.2016 in eine neue Startgemeinschaft zusammen mit der WSG 81 Königs Wusterhausen.
Der Name der neuen Startgemeinschaft lautet: MKW athletics.
Seit dem Sommer wurde sich gegenseitig „beschnuppert“, d.h. es wurde zusammen trainiert und gemeinsam an Wettkampffahrten teilgenommen, wie zuletzt in Dresden.
Wir freuen uns auf viele schöne und erfolgreiche Momente, von denen nicht nur die Sportler profitieren werden.
Bei den Sportler und ihren Eltern, sowie den Betreuern unserer bisherigen Startgemeinschaft Teltow-Fläming bedanken wir uns für die schöne Zeit und wünschen alles Gute für die Zukunft. Wir werden auch weiterhin den guten Kontakt pflegen. Denn
Miteinander – Füreinander – Voneinander
kennen keine Vereinsfarben.
Team Leichtathletik
9. Diedersdorfer Schloss Wiesen-Lauf
Die Leichtathletikabteilung sagt Danke an alle Teilnehmer und Helfern.
Alle Ergebnisse, Bilder und einen schönen Laufbericht findet ihr hier:
Wir sehen uns am 08.10.2016 wieder, wenn es heißt: 10. Diedersdorfer Schloss Wiesen-Lauf
Erfolgreich in Lübeck
Norddeutsche Meisterschaften der Leichtathletik der U 20 und U 16 in Lübeck.
Christin Beier ( 19 ) erreichte auf den 100 m eine neue persönliche Bestzeit von 12,60 sec. Auf der 200 m Distanz wurde sie mit 26,39 sec. sogar Siegerin im B-Finale.
Conrad Kieselberger ( 16 ) startete eine Altersklasse höher auf der 800 m Distanz. Auch er verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 1:57,88 und belegte damit Platz 6 in der U 20 Wertung.
Erfolgreiche Mahlower Leichtathletik-Senioren
Gleich vier Mal brachten die Leichtathletik-Senioren den Titel Berlin-Brandenburgischer Meister heim.
Das ist das Ergebnis von 2 Tagen Norddeutsche und Berlin-Brandenburgische Meisterschaften der Senioren in Jüterbog.
Ingo Krieger holte sich die Titel auf der 100 m ( 12,88 sec. ), auf den 200 m ( 26,82 sec. ) und im Weitsprung mit 5,49 m.
Aber für unserer Damenstaffel W 40 ( 4 x 100 m ) hieß es Showdown. So mussten Kerstin Borowsky, Inga Gerke-Gans, Anke Fraedrich und Heike Leuteritz ihre Premiere in einer gemischten Staffel mit den Herren M 75 der STG Lok Potsdam-Caputh und der M 70 der LG Alsternord Hamburg antreten. Am Ende gewannen die Herren aus den hohen Norden knapp ( 59,39 sec. ) aber die Damen verbesserten ihre PB und gewannen mit 61,26 sec. den Berlin-Brandenburgischen Meistertitel. Platz 1 belegte sie folglich bei den Norddeutschen Meisterschaften. Sie sind auch damit Landesrekordhalterinnen geworden.
Wir gratulieren für diesen super Erfolg und für den schönen Wettkampf, den wir an diesem Wochenende erleben durften. Dieser hatte auch noch einen ganz anderen Erfolg. Unsere Jugend hatte das erste Mal Gelegenheit, als Wettkampfhelfer tätig zu sein. Auch wenn sehr viel Laufarbeit zu absolvieren war, hatten doch Tini, Doreen, Lea, Tessa, Tabea und Fiona ihren Spaß daran und konnten einen Einblick hinter den Kulissen eines Wettkampfes gewinnen. Euch und auch Michael Bomke und Anke Fraedrich, die beide mit unterstützt haben, einen ganz großen Dank. Die meisten von uns aus Mahlow, die noch nie auf einer reinen Senioren – Veranstaltung waren, waren erstaunt, was für sportliche Erfolge bis ins hohe Alter möglich sind. Ergebnisse wie immer unter www.ladv.de
Unsere Sternchen in Ludwigsfelde
Mit einer kleinen Auswahl an Sportler der U 10, U 12, U 14 und U 16 fuhren wir nach Ludwigsfelde zu den Offenen Kreismeisterschaften Teltow-Fläming.
Für die U 10 war dieses ein besonderes Erlebnis, da sie bisher nur im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik im Team gestartet sind. In Ludwigsfelde standen sie zu ersten Mal mit großen Sportler in einem großen Stadion. Besonders groß war die Aufregung.
Aber Anne Lübcke ( Foto, vorn ), Emma Kieselberger ( Foto, dahinter ), Fabienne Heinrich, Lou-Neva Rennwanz, Emma Urbanski, Konstantin Pantos und Nick-Allen Richter ( alle 9 Jahre alt ) bestanden die Premiere mit Bravour. Gleich drei Mal ( Konstantin Pantos: Ballwurf, Anne Lübcke: 800 m, Nick.Allen Richter: 3. Platz 800 m ) wurden sie zur Siegerehrung aufgerufen.
Etwas mehr Wettkampferfahrung hatten da schon Leon Hermann, Bennet Bochow ( Foto ) und Richard Bleiß ( alle 10 Jahre alt ).
Angetreten in Sprint, Sprung, Ball und Ausdauer gilt es jetzt für sie, die notwendige Routine in den Wettkämpfen zu finden.
Diese zeigt schon Jonas Fraedrich ( 11 ). In Hochsprung musste er eine Altersklasse höher starten, belegte aber mit 1,20 m den 3. Platz.
Mit den Sternchen gingen auch einige der größeren Athleten an den Start. Die U 14 war vertreten mit Hannah Kalthoff ( 12 ) , die auf den 75 m eine 11,06 sec. hinlegte und demnächst die 11,0 sec. Marke knacken wird. Im Weitsprung sprang sie 3,80 m. Tamina Klein, hatte im Hochsprung und Weitsprung mit der nassen Witterung zu kämpfen und konnte uns leider nicht ihr ganzen Können zeigen. Aber für die 12 jährige ( Platz 4. bei den Landeshallenmeisterschaften ) stehen im Juli in Cottbus die Landesmeisterschaften an, wo sie sicherlich wieder vorne mit dabei ist. Bei den 12 jährigen Jungs waren Marcel Krägenbrink und Tim Fraedrich am Start. Beide mussten im Wurf ebenfalls höher starten. Tim stieß die 4 kg Kugel auf 5,01 m und absolvierte seinen 800 m in einer Zeit von 2:48,72. Marcel warf seinen 600g Speer auf 21,82 m und seinen Ball auf 39,50 m und belegte damit den 3. Patz ( Foto ).
Bei den 13 jährigen Mädchen waren Nina-Marie Weiß und Xenia Hildebrandt ( Ball ) dabei. Auch Nina.Marie musste im Speer höher starten, schlug sich aber mit den größeren Mädchen recht gut. Am Ende standen 20,95 m und ein 5. Platz.
Unter den 15 jährigen Mädchen waren Theresa Bomke ( Foto, Bahn 2 ), Ilka Jähring ( Foto, Bahn 4 ), Malin Herrmann und Fiona Gans dabei. Fiona absolvierte ihre Paradisziplin, die 800 m in einer Zeit von 2:43,57 und sprang 4,25 m Weit. Ilka findet nach langer Verletzungszeit wieder in das Wettkampfgeschehen und stieß die Kugel auf 8,51 m. Malin und Theresa waren im Sprint/Sprung unterwegs, wobei Theresa den Weisprung mit 4,19 m beendete.
Zum Abschluss trat auch die Übungsleiterin und zukünftige Trainerin Christin Beier ( 19 ) im Weitsprung an. Sie belegte mit 4,79 m den 2. Platz.
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer für diese tollen Erfolge. Ergebnisse sind, wie immer, unter www.ladv.de nachzulesen.
Unsere Stars in Königs Wusterhausen
Mit einer kleinen Auswahl an Sportlern nahmen die Leichtathleten an den Offenen Kreismeisterschaften in Königs Wusterhausen teil. Für viele unsere Teilnehmer war es der erste Start auf dem Tartan.
Eine Sportlerin, die bereits Erfahrung hat, ist Kira Mahn ( 11 ). Sie erreichte in KW mit einer Zeit von 7,7 sec ( 7,71 sec ) genau den T-Kader Richtwert des LVB. Auf den 800 m in einer Zeit von 2:53,50 belegte sie sogar den 1. Platz. Den Weitsprung beendete sie mit 3,75 m und den Ballwurf mit 29 m. Ihre Alterskameradin Vivienne Hildebrandt bestätigte ihre Bestweite im Ballwurf von 34,50 m.
Für Hannah Kalthoff ( 12 ) waren die 75 m im Sprint eine neue Distanz. Diese meisterte sie aber perfekt in einer Zeit von 11.24 sec und holte sich damit den 2. Platz. Gratulation, Hannah.
Kollegin Wynona Baylis ( 12 ) belegte Platz 5 mit 11,67 sec, hatte dann aber beim Weitprung die Nase vorn. Sie knackte die 4 m Marke mit 4,09 m und konnte sich so über einen 3. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch.
Unsere Newcomer Cedric Wünschirs und Marten Lange/Foto ( beide 12 ) glänzten in ihren ersten Wettkampf auf der 800 m Distanz. Cedric beendete den Lauf mit 2:45,71 und Marten mit 2:58,78. Wir gratulieren für diesen Einstieg. Die Bronzemedaille holte sich Marten im 75 m Sprint.
Eine Altersklasse höher gingen zum ersten Mal Ronny Gierecki (14 / Foto ) und Max Köhler ( 15) an den Start. Und sie zeigten gleich was sie im Sprint und im Weitsprung zu bieten haben. Ronny erzielte auf den 100 m eine zeit von 12,79 sec und eine Weite von 4,95 m. Max lief 13,03 sec und sprang 4,84 m.
Lea Antonia Borowsky ( 14 ) trat an diesen Tag an, um ihre Sprintzeit auf der 100 m Distanz zu verbessern. Was ihr auch mit 13,70 sec. bestens gelang. Sie erzielte den 3. Platz. Toller Erfolg.
Die Mädchen Staffel wurde leider ( wie auch die gegnerische Staffel ) wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert. Aber Martin Hase, Jugendsprecher vom Leichtathletikverband, nahm sich im Anschluss noch einmal sehr viel Zeit, den Mädchen alles genau zu erklären worauf es im Wechsel mit der Staffel ankommt. Vielen Dank dafür.
Für einige der Teilnehmer heißt es jetzt Landesmeisterschaften ( 11.07./12.07.2015 in Cottbus und Teil 2 im September wieder in KW ). Die Teilnehmer werden in dieser Woche genannt. Wir sind schon ganz gespannt.
Unsere Stars in Göttingen, comming soon in Jena
Conrad Kieselberger ( 16 ) Norddeutscher Meister über 800 m ( 1:58,18 ) und über 400 m ( 50,03 )
Joshua Schmitz ( 17 ) Platz 3 bei den Norddeutschen Meisterschaften über 400 m ( 50,93 )
Doreen Krieger ( 16 ) Platz 9 bei den Norddeutschen Meisterschaften im Speerwurf ( 32,70 m )
Deutsche Meisterschaften vom 31.07. – 02.08 2015 in Jena