Basketball – Herren II – Erschreckend und Begeisternd zu gleich

Feb 4, 2013   //   von grichter   //   Basketball, Basketball - Herren II

Am vergangenen Wochenende galt es für die zweite Garde der Mahlower Herren den fehlenden Sieg aus dem Heimspieltag am 12.01.2013 in Glasow vergessen zu machen.

Mit einem nahezu kompletten Kader ging es nach Fürstenwalde, um dort auf die Mannschaften von den Wood Street Giants Fürstenwalde II und dem SV Woltersdorf zu treffen.

Die hoch favorisierten Fürstenwalder begannen das erste Spiel von Anfang an sehr konzentriert und mit einer enormen Ruhe und Geduld, bis hin zum letzten entscheidenden Pass. Mahlow schien jedoch durch Spielertrainer Martin Pallokat gut eingestellt worden zu sein. So entwickelte sich eine ansehnliche und zu diesem Zeitpunkt auch noch fair geführte Partie. Besonders Jugendspieler Julian Stiller konnte mit 6 Punkten erfolgreich auf sich aufmerksam machen. Die Qualität der oberligaerfahrenen Fürstenwalder Spieler setzte sich dennoch durch. Nach dem ersten Viertel ging es mit 15:20 in die Pause. Im zweiten Viertel kippte dann die Stimmung in der Halle, die Härte auf dem Spielfeld und die bis dahin gute, solide Spielführung des Mahlower Teams im Gleichklang.

Viele technische Fehler, unnötige Kommentare aus dem Publikum, Unfähigkeit  auf dem Feld und viele ausbleibende Pfiffe prägten fortan die Partie. Fürstenwalde kam damit deutlich besser zurecht als Mahlow. Die Korbjäger des MSV ließen sich regelrecht von allem Äußeren beeinflussen. Das zweite Viertel wurde dann sogar mit 0:13 abgegeben.

Nach der Pause wurde dann wieder mehr Basketball gespielt. Mahlow rappelte sich auf, stand in der Verteidigung wieder besser und kreierte auch vorn gute Aktionen zum Korb. Durch den ständig wachsenden Vorsprung für Fürstenwalde war das Spiel bereits frühzeitig entschieden und somit auch ließen auch die Nickligkeiten außerhalb und auf dem Spielfeld nach.

Am Ende hieß es 41:84 für Fürstenwalde und dennoch konnte das erschreckende zweite Viertel in Folge (3/4 16 Punkte; 4/4 10 Punkte) gut wettgemacht werden.

Im zweiten Spiel des Tages musste nun der ersehnte Sieg her. Bereits im Hinspiel konnte gegen den SV Woltersdorf gewonnen werden. Dieser souveräne Sieg aus dem Hinspiel schien bereits während der Erwärmung in die Köpfe der jungen Mahlower Spieler zu rücken. Mit einer ganz anderen Körperhaltung galt es von Beginn an mit einer guten Verteidigung und schnellen einfach erspielten Punkten die Zeichen auf Sieg zu stellen. Der erste Korberfolg sollte dennoch Woltersdorf gelingen. Doch bereits in der 4 Minute bei einem Spielstand von 13:11 egalisierte Stefan Kohn mit einem sehenswert erspielten freien drei-Punkte Wurf die bisher andauernde Führung bzw. Patt-Situation für Woltersdorf. Mahlow sollte Woltersdorf fortan souverän beherrschen. Die erspielte Führung wurde nicht mehr abgegeben und mit jeder Spielminute systematisch ausgebaut. Besonders unter dem Korb konnte Mahlow die entscheidenden Akzente setzten. Oliver Puth und Martin Pallokat steuerten jeweils 21 Punkte zum Erfolg bei und ließen am Ende auch den Jugendspielern Dennis Drescher und Adrian Heidrich Spielzeit um sich auszuzeichnen. Beide sollten ihre besonderen Momente im Spiel bekommen. So gewöhnte sich Adrian Heidrich gleich mit zwei wunderbaren Blöcken auf dem Spielfeld ein. Neben den Center-Spielern wurde auf den Guard-Positionen viel rotiert. Dies ermöglichte es ständig Druck in der Verteidigung und viel Bewegung im Angriff zu kreieren. Jeder Spieler konnte sich auszeichnen und wieder einmal wurde deutlich, wie erfolgreich die Integration der Jugendspieler in der Mannschaft funktioniert. Zwar vergab Dennis Drescher den letzten Korbleger nach wunderbarem Zuspiel, die Freude über einen wunderbar als Team herausgespielten Erfolg über den SV Woltersdorf konnte dies jedoch nicht trüben. Spielertrainer Pallokat konnte mit dem Endstand von74:48 ein vorgeburtstagliches Geschenk gemacht werden.

Am 24.02.2013 geht es für die Herren II dann zum letzten Spieltag nach Cottbus gegen den Gastgeber, die White Devils und den Eisenhüttenstädter BV.

Für den MSV spielten: Marcel Bischof, Julian Stiller, Gerald Richter, Mathias Koepke, Stefan Kohn, Sebastian Meyenberg, Tom Scholz, Dennis Drescher, Adrian Heidrich, Oliver Puth und Martin Pallokat – Betreuer am Spielfeldrand (krankheitsbedingt) Hendrik Landwehr

Unterstützt den MSV durch Euren Einkauf bei Amazon smile!!

Amazon smile

Sponsoren / Partner