Basketball Herren II – Missglückter Start in 2013
Die Herren II des Mahlower SV starteten am vergangenen Wochenende in eigener Halle etwas Glücklos in das neue Jahr 2013.
Im ersten Spiel des Tages ging es um 10 Uhr gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga Herren Ost, den Oranienburger BV. Bereits zu Beginn des Spiels wurde Oranienburg seiner Favoritenrolle gerecht. Mit guter aggressiver Verteidigung am Ball und im Raum wurde der eigene Korb vernagelt und im Gegenzug oft einfache Punkte erzielt. Die Mahlower Korbjäger fanden erst nach der ersten Auszeit ins Spiel und lieferten fortan dem schnell bekommen Rückstand von 8 Punkten hinterher. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, welches munter hin und her ging. Beide Seiten konnten immer wieder gute Akzente im Angriff und der Verteidigung setzen. Oranienburg gelang es nun nur schwer die Führung auszubauen. Besonders das Spiel unter dem Korb ging häufig an die Mahlower Center, die mit Oliver Puth einen guten Neuzugang auf dieser Position zu verzeichnen haben. Zur Halbzeit lag der MSV zwar mit 14 Punkten zurück, war aber immer noch im Spiel und verlangte Oranienburg so einiges ab.
Nach der Pause, verpasste die wieder sehr jung aufgestellte Mahlower Mannschaft die Fortsetzung des Engagierten Spiels zu Ende des zweiten Viertels. Durch zunehmend hektische Aktionen beim Ballvortrag und fehlender Orientierung in der Verteidigung wirkte das Team sehr verunsichert und gab viele Lücken preis. Oranienburg nutze dies clever aus und entschied das Spiel schnell für sich. Alles Weitere war Makulatur. Oranienburg verwaltete die herausgespielte Führung von 25 Punkten. Der MSV brachte wieder Ruhe in die Aktionen. In der Verteidigung wurde ebenfalls Ordnung geschafft. Es galt nun eine mannschaftliche Geschlossenheit zu zeigen und sich für das zweite Spiel des Tages entsprechend einzuspielen. Die vollbesetzte Bank (11 Spieler) wurde ständig verändert und jeder erhielt seine Spielzeit. Am Ende stand die sehr lehrreiche Niederlage der Herren II des MSV mit 50:81 zu Buche. Trainer Martin Pallokat nickte die Partie als lehrreich für die junge Mannschaft und als eine Partie mit vielen Guten Ansätzen, jedoch ohne die letztliche Konsequenz ab.
Oranienburg überrollte dann den BV Eberswalde mit 111:68.
Im dritten Spiel des Tages ging es somit neben der Chance auf Revanche für das Hinspiel um den ersten Heimsieg in 2013. Das Ergebnis für Oranienburg ließ Gutes erahnen. Mahlower begann mit einer sehr druckvollen Mann-Mann Verteidigung. Eine frühe Führung sollte das beruhigende Polster bringen. Doch der Schuss ging nach hinten los. Eberswalde ließ den Ball mehrfach gut laufen, fand immer wieder einfache Anspiele in die Zone und konnte sich durch ihre körperlich überlegenden Center-Spieler immer gute Situationen in Korbnähe generieren. Auf der anderen Seite wirkten die Mahlower Basketballer geschockt und viel zu hastig in ihren Offensivbemühungen. Der Ball lief nicht wirklich gut durch die Reihen und die Einzelaktionen fanden auch nicht das gewünschte Ziel. Eberswalde provozierte viele Fouls und ließ an der Freiwurflinie nur wenig liegen. Das gesamte erste Viertel spielte ihnen so in die Karten. Trotz zweier Auszeiten gelang es Mahlow nur sehr schwer ins Spiel zu kommen. Erst Mitte des zweiten Viertels konnte man wieder von Basketball sprechen. Jetzt lief zwar der Ball und es wurden sich auch deutlich bessere Wurf- und Korblegersituationen erspielt, dennoch fielen die Punkte nicht. Der Korb schien für den MSV wie vernagelt. Mit einer der schwächsten Offensivleistungen der letzten Jahre im Mahlower Basketball (16 Punkte) ging es dann in die Kabine. Nach einer ordentlichen Halbzeitpredigt ging es in der zweiten Halbzeit darum den Rückstand von 34 Punkten wieder wett zu machen. Die ersten zwei Minuten begannen die Mahlower endlich regelmäßig zu scoren und spielten deutlich verbessert. Innerhalb des dritten viertels konnte der Rückstand auf bis zu 22 Punkte reduziert werden. Doch selbst 12 Punkte pro Viertel reichten nicht aus um das Spiel am Ende noch für sich zu entscheiden. So wurden die letzten 4 Minuten für die gut aufspielenden U18ner genutzt. Am Ende waren es nur noch 18 Punkte Rückstand und das Spiel ging mit 57:75 verloren. Eine starke zweite Halbzeit konnte die ersten beiden schwachen Viertel einfach nicht mehr wettmachen. „Es ist besonders schade zu wissen, dass wir dieses Spiel hätten gewinnen können. Aber die Konstanz ist derzeit ein großes Problem.“ Bestätigte Trainer Martin Pallokat das Spiel. „Besonders wir erfahrenere Spieler müssen unbedingt konstanter und ruhiger in allen Aktionen sein. Wir dienen hier dem Aufbau unserer Jugend und unserem eigenen Spaß am Basketball. Diesen dürfen wir uns zukünftig nicht mehr selbst nehmen“ fasste auch Gerald Richter selbstkritisch zusammen.
Am 02.02.2013 geht es für die Herren II nach Fürstenwalde (Fürstenwalde und Woltersdorf). Spätestens hier wollen sie den ersten Sieg im neuen Jahr holen.
Für den MSV spielten: Hendrik Landwehr, Julian Stiller, Sebastian Meyenberg, Stefan Kohn, Gerald Richter, Mathias Koepke, Tom Scholz, Martin Pallokat, Oliver Puth, Christian Meyer, Dennis Drescher und Adrian Heidrich