Basketball – U18-Oberliga – Saisonauftakt in Eisenhüttenstadt
Am heutigen Tag startete die U18-Oberliga Saison in Eisenhüttenstadt. Durch das gute Abschneiden in der Landesliga Saison 2012-13 (2. Platz) und dem wichtigen Sieg gegen Rathenow im Qualifikationsturnier ist auch Mahlow wieder in der höchsten Liga der U18 Altersklasse vertreten.
In Eisenhüttenstadt ging es zuerst gegen den Gastgeber Eisenhüttenstädter BV und im zweiten Spiel gegen die Wood Street Giants aus Fürstenwalde. Das Team vom Trainergespann Radandt/ Richter musste hierbei auf die verletzungs- und krankheitsbedingt fehlenden Forwards Julian Stiller und Nicolas Konrad verzichten.
Das erste Spiel der Saison begann behutsam. Beide Teams egalisierten sich in der Defense und tasteten sich erst mal ab. Bezeichnend dafür, zeigte die Anzeige nach den ersten zwei Minuten 0:2 für Eisenhüttenstadt.
Dann begann das Spiel an Fahrt aufzunehmen. Eisennhüttenstadt wechselte eine noch stärke Defense ein. Mahlow brauchte einige Minuten sich auf diese sehr aggressive Form einzustellen. Erst nach einer Auszeit konnte das Team sich wieder fangen. Von nun an waren beide Teams wieder auf Augenhöhe und die Defense beherrschte das Geschehen.
Während der EBV seine hart erarbeiteten Korb- und Fast-Break-Situationen zu nutzen wusste, schien auf der anderen Seite der Korb für die Mahlower wie vernagelt zu sein. Dem Spielgeschehen unberechtigt ging es mit 25:3 in die erste Pause.
Aus dieser kam Mahlow noch energischer Denis Paul läutete mit einem erfolgreichen 3-Punkte Wurf die 10 Minuten ein. Viel mehr passierte im Folgenden jedoch nicht. Die Zuschauer in der Insel-Halle von Eisenhüttenstadt bekamen ein e wahnsinnige Verteidigungsschlacht geboten. Die Spieler des EBV durften das ein oder andere mal an die Freiwurflinie und Anthony Müller setzte mit einem sehr schönen Zug zum Korb den Abschluss unter einem hart umkämpften Viertel welches mit 5:6 wieder an den EBV ging (Halbzeitstand 8:31).
Die ¼-stündige Pause tat beiden Teams sichtlich gut. Mit frischen Kräften und deutlich größerem Selbstvertrauen kamen die Spieler aus der Kabine. Die Offensiven begannen immer mehr zu glänzen und nur Mahlow konnte das hohe Tempo in der Verteidigung weiterhin gehen. Eine Aufholjagd schien sogar noch möglich. Doch dann ließen die Kräfte zu Mitte des dritten Viertels doch nach. Zwischenzeitlich kam der MSV auf bis zu 16 Punkte heran. Doch die harte Arbeit forderte zunehmend ihren Tribut. Mit der nachlassenden Kraft, begann die letzte Konzentration zu fehlen. Das Spiel pendelte sich bei einem Abstand von 20 Punkten ein.
Beide Teams boten mit vielen schönen Aktionen zum Korb, schnellen Tempogegenstößen und einer weiterhin harten Verteidigung ein interessantes und sehr anschauliches Spiel. Am Ende gewann der Eisenhüttenstädter BV aufgrund eines starken ersten Viertels und der kaltschnäuzigen Nutzung der sich bietenden Fast-Break-Situationen mit 42:65.
Für die Korbjäger aus Mahlow bleibt festzuhalten, dass man im Grunde auf Augenhöhe mit dem EBV agieren kann. Wenn es gelingt die Konzentrationsprobleme und kleineren Flüchtigkeitsfehler abzustellen, erwartet Eisenhüttenstadt im Rückspiel wieder ein heißes Match.
Das zweite Spiel des Tages entwickelte sich zu einem lauen Wochenendspiel, in dem Fürstenwalde sich schnell absetzen konnte. Der Mahlower SV konnte bereits Mitte des ersten Viertels nur noch über 4 nicht verletzte Spieler verfügen. In der Manier, das Spiel dennoch ordentlich und in geregelten Bahnen zu Ende zu spielen verabschiedete man sich mit 28:87 aus Eisenhüttenstadt.
Es gilt nun die Wunden zu lecken und auf der guten Leistung aus dem ersten Spiel aufzubauen!
Für den MSV spielten: Denis Paul (5/0), Tim Seglitz (2/0), Sebastian Meyenberg (11/14), Steven Maasch (0/1), Rafael Heidrich (0/0), Hannes Langwest (4/0), Niko Czarnetzki (0/0), Anthony Müller (5/0) und Dennis Drescher (15/13)