Browsing articles in "Dance"

COVID 19 und die 2. Welle

Leider müssen ab dem 02.11.2020 sämtliche Sportstätten schließen.

Somit findet kein Tischtennis-und Fitnesstraining statt.

Als erster Zeitraum wurde der 30.11.2020 genannt.

Wir hoffen, dass sich der Zeitraum nicht verlängert, müssen aber, wenn wir ehrlich sind, davon ausgehen.

Solltet ihr Fragen zur Mitgliedschaft haben, dann könnt ihr euch jeder Zeit beim Vorstand oder bei der Abteilungsleitung melden.

Danke

Frank Menke

Sport zu Zeiten von Covid-19

Der Deutsche Turnerjugend im DTB e. V.
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt

hat uns ein paar Anregungen gegeben, um sich Fit zu halten. Wer Interesse hat, schaut einfach mal auf die Homepage vom DTB hinein.

https://www.dtb.de/news/artikel/spiele-fuer-drinnen-und-draussen-9320/

 

LG

Der Vorstand

Einstellung des Trainingsbetriebes bis vorerst Ende der Osterferien

Liebe Mitglieder, Eltern und Übungsleiter,

die Ereignisse rund um die Corona Pandemie überschlagen sich derzeit. Nachdem gestern die Bundesregierung drastische Maßnahmen empfohlen hatte, hat die Landesregierung heute entschieden, ab Mittwoch Schulen und Kitas geschlossen zu lassen. Die Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen, indem Übertragungsmöglichkeiten verringert werden. 

Im Sinne dieser Entscheidungen hat der Vorstand beschlossen, ab Mittwoch alle Aktivitäten des Vereins bis auf Weiteres einzustellen. Die Durchführung des Trainings bis Dienstag, den 17.03.2020 wird den Abteilung freigestellt, gleichwohl empfiehlt der Vorstand auf das Training zu verzichten.

Bitte wendet Euch bei Fragen zum weiteren Ablauf vertrauensvoll an Eure Abteilungsleitungen oder den Vorstand.

Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

Die Abteilung „DANCE“ suchte eine neue Übungsleiterin

Aug 19, 2019   //   by Frank Menke   //   Allgemein, Dance, Gymnastik, Aerobic und Dance  //  No Comments

Unsere Tanzmädels „One two Step“ suchen eine neue Tanztrainerin. Unsere Tänzerinnen sind zwischen 10 und 14 Jahren und studieren Choreografien zu Popmusik ein.

Wenn Dir das Tanzen im Blut liegt und Du Spaß an einer lustigen Bande hast, würden wir uns freuen, Dich bei uns zu haben.

Melde dich bei 

Nina Sabic ( Abteilungsleiterin „Dance“) nina.sabic@web.de oder

Marie Kuhnke ( Trainerin „Dance“ 01577-0217672

 

Danke

Weihnachtsgala 2015 – ein voller Erfolg !!!

Dez 23, 2015   //   by grichter   //   Allgemein, Dance, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, SpielSportSpaß  //  No Comments

1Insgesamt 4 Abteilungen des Mahlower SV veranstalteten in diesem Jahr die traditionelle Weihnachtsgala.

Los ging es mit den Kleinsten vom Spiel-Sport-Spaß. Diese wurden zuerst jedoch sehr überrascht. Das Maskottchen vom Kinderturnclub hatte es tatsächlich zu uns ins beschauliche Mahlow geschafft. TAFFI war natürlich der Hit bei den Kleinen und auch so mancher großer Sportler traute seinen Augen nicht. Während die Kleinsten an insgesamt 4 Stationen zeigen konnten, was sie bisher beim Sport gelernt haben, schaute TAFFI ihnen über die Schulter und spendete gebührenden Applaus.

 
3         4     2

Danach folgten die Abteilungen Rhythmische Sportgymnastik, Dance und Turnen. Kleine, wie große Sportler und Zuschauer waren begeistert von den Darbietungen. Bei der rhythmischen Sportgymnastik traute sich auch die Kleinste (6 Jahre) alleine auf die Bühne. Die Jungen und Mädchen der Abteilung Turnen zeigten an den Geräten ihr Können. Die Kleinen der Abteilung Spiel-Sport-Spaß waren sichtlich begeistert und beeindruckt von den Vorstellungen. Als die Dance-Gruppe loslegte, wären Einige von Ihnen am Liebsten mit auf die Bühne geflitzt.

IMG-20151222-WA0011  IMG-20151222-WA0006   IMG-20151222-WA0009  IMG-20151222-WA0010

 

Die Ränge in der Weidenhofhalle waren bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass einige der Gäste im Stehen zuschauen durften. Die zahlreiche Teilnahme der Sportler und Zuschauer und die vielen positiven Feedbacks nach Ende der Veranstaltung haben uns gezeigt, das die Weihnachtsgala bereits ein fester Bestandteil des MSV geworden ist.

Wir möchten es dennoch nicht versäumen den Organisatoren und Helfern für ihr Engagement zu danken. Ohne diese Begeisterung wäre die Weihnachtsgala nicht zu stemmen.

Ebenfalls danken wir Vera für die Moderation der Weihnachtsgala und natürlich TAFFI, der sich trotz zahlreicher Termine unser Event nicht entgehen lassen wollte.

Na dann bis zum nächsten Jahr! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

IMG-20151222-WA0002 IMG-20151222-WA0004   IMG-20151222-WA0000   IMG-20151222-WA0005

MSV unterstützt Bogenschützenfinale mit „open Gym“

Feb 19, 2015   //   by grichter   //   Allgemein, Basketball, Dance  //  No Comments

MSV-Bogenschießen_Plakat

1. Herren mit Unterstützung erfolgreich im März – zum vorzeitigen Klassenerhalt

Mrz 17, 2014   //   by grichter   //   Basketball - Herren I, Dance  //  No Comments

20140302_111552[1]Für die letzten beiden vergangenen Wochenenden hatte sich das Team um Trainer Hendrik Landwehr eine Menge vorgenommen. Es galt als Aufsteiger bereits frühzeitig den Klassenerhalt dingfest zu machen. Hierfür wurden mindestens zwei Siege benötigt.

Laut der Spielgegner und der entsprechenden Hinspielergebnisse schien dies durchaus machbar.

Doch gerade in der diesjährigen brandenburgischen Landesliga liegt das Niveau der Teams sehr eng beieinander. Ein guter Tag kann selbst einer schwächer eingeordneten Mannschaft zum Sieg über einen vermeintlich stärkeren Gegner verhelfen und ein schlechter Tag kann die gesamte Saison auf den Kopf stellen.

Besonders der Heimvorteil am 02.03.2014 im Weidenhof sollte dir Grundlage für das angestrebte Ziel stellen. Mit zwei Siegen gegen das Tabellenschlusslicht aus Fürstenwalde und dem ärgsten Verfolger aus Fürstenwalde könnte man die kommenden Auswärtsfahrten nach Cottbus und Schwanebeck bereits als sicherer Landesligist für die Saison 2014/15 antreten.

Mit diesem Ziel vor Augen startete das Team sehr schwungvoll in das erste Spiel des Tages gegen die WSG Fürstenwalde II. Wie bereits im Hinspiel konnte man sich schnell vom Gegner absetzen. Ber3eits nach fünf Spielminuten stand es 10:4 für den MSV. Eine Auszeit und Auswechslungen auf Seiten von Fürstenwalde änderten zunächst nichts. Die Fürstenwalder fanden keinen Weg zum Korb, trafen kaum Distanzwürfe und machten es den Mahlowern in deren Angriffen zu leicht. Jeder Fehler wurde sofort bestraft so dass es am Ende des ersten Viertels 17:8 stand. Zu Beginn des zweiten Viertels stellten die Fürstenwalder auf Mann-Mann-Verteidigung um. Die Mahlower Korbjäger fanden jetzt nicht immer die richtige Entscheidung und so häuften sich auch bei ihnen die Fehler. Dennoch war das Team stark genug die herausgespielte Führung mit in die Pause nehmen zu können. Zur Halbzeit stand es 36:25 für den MSV.

In der für beide Mannschaften wohlverdienten Halbzeitpause kam es dann zu einer wahren Überraschung für alle Zuschauer im Weidenhof.

Gut 5 Jahre ist es her, dass die Basketballer von einer Dance- bzw. Cheerleadergruppe unterstützt wurden. Nur wenige aktive Spieler können sich noch an diese Zeiten erinnern. Umso größer war das Staunen als die 8 Mädels der Abteilung Dance des Mahlower SV mit lautstarker Musik und unter Beifall das Parkett im Weidenhof betraten. Die von Marie Kuhnke trainierte Gruppe legte gleich mit viel Hüftschwung und viel Enthusiasmus los. Am Anfang merkte man ihnen noch etwas Nervosität und allen Basketballern großes Erstaunen an. Als der Tanz dann zu Ende war hallte Beifall für die Dance-Gruppe von der Tribüne und den interessiert zuschauenden Spielerbänken auf. Es war geschafft. Die Mädchen hatten ihren ersten öffentlichen Auftritt hinter sich gebracht und wirkten sehr erleichtert.

Nun ging es für die beiden Mannschaften wieder um Punkte. Und die Fürstenwalder schienen den Schalter hier deutlich besser umlegen zu können, als die Mahlower Spieler.

Mahlow spielte nicht mehr mit der notwendigen Konstanz und dem Druck der ersten Hälfte. Fürstenwalde agierte dagegen deutlich aggressiver. Die jetzt besser stehende Verteidigung ermöglichte zudem einfache Fastbreak-Punkte. Mahlow nahm erst gegen Ende des Viertels den Kampf unterm Brett wieder an. Es war ein offener Schlagabtausch. Zum Ende des dritten Viertels konnte sich Fürstenwalde jedoch auf einen Punktestand von 50:48 heran kämpfen. Das letzte Viertel sollte nun beiden Mannschaften noch einmal alles abverlangen. Mahlow begann jetzt den Druck wieder zu erhöhen und erspielte sich in den ersten Minuten des letzten Viertels wieder einen soliden Vorsprung. Fünf Minuten vor Spielende stand es 57:50 und Fürstenwalde war aufgrund der schwächeldnen Defense zu einer Auszeit gezwunken. Überhaupt bestimmte im letzten Viertel die Verteidigung das Geschehen auf beiden Seiten. Es wurde wenig zugelassen und umso wichtiger war jede erfolgreiche Korbaktion. Gegen Ende des Spiels gelang Fürstenwalde plötzlich eine kleine Serie, die mit zwei erfolgreichen 3Punkte-Würfen ganiert wurde. Auf ein 66:63 hatte sich die Mannschaft aus Fürstenwalde, bei nur noch einer Minute Spielzeit heran gekämpft. Die Recken des MSV schienen nun nervöser zu werden. Es folgten, trotz lautstarker Unterstützung der Dance-Abteilung und Zuschauer im Weidenhof, Fehler im Angriff , die prompt, von den Morgenluft witternden Gegnern aus Fürstenwalde, bitter bestraft wurden. Es folgte eine Auszeit von Mahlow mit anschließendem Ballbesitz an der Mittellinie. Mahlow vergab ihre Wurfchance und schon ging es wieder zurück in die Verteidigung, die nur durch ein Foul den Rückstand verhindern konnte. Doch Fürstenwalde traf beide Freiwürfe und ging mit 66:67 in Führung. Von diesem Rückstand schien sich das Team in den letzten 30 Sekunden nicht mehr erholen zu können. Am Ende ging das Spiel gar 66:72 verloren.

Somit war bis zur Mittagszeit nur die Dance-Abteilung der große Gewinn des Spieltages.

Im zweiten Spiel des Tages sollten die Mädels jedoch deutlich positiver auf die Mannschaft wirken. Denn Mahlow begann von Anfang an kontinuierlich zu spielen. Zur Halbzeit lag man bereits mit 13 Punkten vor Eisenhüttenstadt und war durch das erste Spiel gewarnt nicht den Faden zu verlieren. Die Unterstützung der Zuschauer und der Dance-Abteilung ließ die Mannschaft aber diesmal nicht in ein Loch fallen. Das Publikum begleitete alle Aktionen und die Mädels nutzten jede Spielpause um extra für Motivation zu sorgen. Dies gelang auch fabelhaft. Zwar gab die Mannschaft im dritten Viertel einen 18 Punkte Vorsprung bis auf 4 Zähler aus der Hand, wurde dann aber wieder von der Starting-five in die Erfolgsspur und zum verdienten Sieg geführt  – Endstand 78:61. Die Unterstützung der Dance-Ateilung wurde nach diesem Spieltag vom Publikum und den Spielern sehr gelobt. Ausrufe wie: „das war eine tolle Sachen“, „die Mädels waren super“, „mit einer solchen Unterstützung macht es gleich doppelt so viel Spaß“ freut man sich bereits auf die kommenden Heimspieltage der Basketballer mit großartiger Unterstützung der Dance-Abteilung.

 

 

 

 

Unterstützt den MSV durch Euren Einkauf bei Amazon smile!!

Amazon smile

Sponsoren / Partner