Browsing articles in "Basketball – U10 Balltruppe"

U10-Basketballer mit Heimsieg vor 100 Zuschauern

Mrz 23, 2015   //   by grichter   //   Basketball - U10 Balltruppe  //  No Comments

Sprungball

Die jüngsten Korbjäger des Mahlower SV 1977 e. V. mobilisierten und begeisterten zum ersten Ligaheimspiel am 14.03.2015  gut 100 lautstarke Zuschauer in der Erich-Klausener-Sporthalle in Blankenfelde. Trotz der Spieltagsabsage des SSV Lok Bernau, wodurch nur ein anstelle von drei Mini-Basketball-Spielen ausgetragen werden konnte, war die Stimmung in der Trainingsstätte der jüngsten Korbjäger des MSV wunderbar. Ca. 100 Zuschauer (Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, Familienfreunde und Klassenkameraden) wollten unbedingt das erste Heimspiel der von Tom Scholz und Gerald Richter trainierten Mannschaft verfolgen. Mit selbst gebastelten Plakaten, lautstarken Fangesängen und rhythmischem Klatschen peitschten sie die Mannschaft vorn Korb zu Korb.

Die in ihrer ersten Saison befindliche U10-Mannschaft des Mahlower SV ist die jüngste Basketballmannschaft, die je auf Korbjagd für Mahlow gegangen ist. Somit galt es in erster Linie viel Erfahrung zu sammeln und sich von Spiel zu Spiel zu verbessern. In der Hinrunde zeigte sich bereits der Lernerfolg der jungen Mahlower Spieler/-innen, wenn auch die ersten 4 Spiele alle verloren gingen, so wurde die gesamte Spielanlage und die Präsenz auf dem Spielfeld verbessert. Entsprechend motiviert und zu einer weiteren Leistungssteigerung bereit ging es dann auch zum Rückrundenstart in das erste Heimspiel der Saison gegen die Mannschaft vom RSV Stahnsdorf.

 

Freiwürfe

Das erste Achtel des Spiels war, bis auf die Unterstützung von den Rängen, ein eher durchwachsener Spielbeginn von beiden Seiten. Stahnsdorf versuchte mit Tempodribblings, wie auch im Hinspiel, das 20:53 an den RSV ging, schnell die Verteidungslinien des MSV zu durchbrechen und einfache Körbe zu erzielen. Bereits hier zeigte sich, wie sich die jungen Mahlower verbessert haben. Wo die Gegenspieler im Hinspiel noch recht leicht zum Korbabschluss kamen, war diesmal der direkte Weg zum Korb immer wieder verstellt und kaum ein Korbwurf ohne mahlower Hand in Wurfausrichtung möglich. Entsprechend schwierig taten sich dann auch die Gäste aus Stahnsdorf. Im zweiten Achtel entwickelte dann auch der MSV den Zug zum Korb und wurde des Öfteren belohnt.  Das ausgeglichene Spiel wurde enthusiastisch von den Zuschauern begleitet und so manch junger Spieler oder junge Spielerin wuchs an diesem Tag über sich hinaus. Jeder kleine Erfolg, wie gute Verteidigung, ein geholter Rebound, ein Steal oder gar der eigene Korberfolg wurde beklatscht und festigte das Selbstvertrauen. Mahlows U10-er waren gegenüber den ersten Spielen nicht wiederzuerkennen. Immer wieder erspielten sie sich als Mannschaft gute Ballgewinne und auf der anderen Seite freie Korbleger sowie Wurfpositionen. Zur Halbzeit wurde so eine kleine Führung von 18:15 lautstark beklatscht.

 

Action

Nachdem alle Zuschauer vom selbstorganisierten Mahlower „Cateringservice“ mustergültig, mit allem was das Herz (und der Magen begehrt), versorgt waren ging es auch schon in die zweite Hälfte des Spiels. Die wohlverdiente Pause tat weder der Stimmung noch dem Spielfluss einen Abbruch. Die Gäste aus Stahnsdorf begannen zwar zuerst etwas verhalten und ließen den MSV seinen Vorsprung im 5. Achtel minimal ausbauen, bevor sie dann aber im 6. Achtel ordentlich eine Schippe drauflegten und den Rückstand in einen kleinen Vorsprung verwandelten. Trotz ihrer ersten Saison agierten die jüngsten mahlower Korbjäger jedoch bereits wie alte Hasen und fanden in den letzten beiden Achteln zu ihrem eigenen Spiel zurück. Die Gäste kamen nach ihrem starken 6. Achtel nur noch vereinzelt zu guten Korbgelegenheiten und mussten zusehen, wie der MSV immer wieder zum Korb durchbrechen und den Ball in der Reuse versenken konnte. Die letzten Minuten hatten es dann noch einmal in sich. Im letzten Achtel des Tages wollten beide Mannschaften den Sieg und die Spieler auf dem Feld gaben alles, ihre Teamkameraden und die Zuschauer nicht zu enttäuschen. Ein wahrer Krimi! Am Ende konnte der MSV dieses so spannende Spiel verdient mit 33:26 für sich entscheiden. Mit einer Laola-Welle dankte die Mannschaft am Ende den Zuschauern und diese wiederum beklatschten den ersten Sieg des Teams!

 

Laola

„Es freut uns sehr, dass wir uns heute, vor so einer großartigen Kulisse, erfolgreich durchsetzen konnten. Man hat den Kindern die ganze Zeit angemerkt, wie elektrisiert sie waren und der heutige Sieg gibt Ihnen mit Sicherheit nochmal einen großen Motivationsschub fürs Training und ihren weiteren basketballerischen Werdegang. Einige meinten sogar, dass sie diesen Tag und ihren ersten Sieg im Basketball wohl nie vergessen werden. Das freut uns als Trainer natürlich sehr. Genauso wie diese wunderbare Kulisse und die perfekte Spieltagsorganisation unserer Eltern. Dafür nochmals vielen Dank!“ resümierten Tom Scholz und Gerald Richter nach dem Spieltag.

 

Endergebnis

Für den Mahlower SV 1977 e. V. spielten: Franz Griehl, Pawel Plewa-Gala, Julian Göldner, Kjell Köster, Jason-Luca Gerigk, Vanessa Würfel, Lukas Dobroschek, Louis Kauer, Gene Baylis, Amelie Kott, Lilly-Florentine Hopf, Stan Melzer  – Coaches: Tom Scholz und Gerald Richter

Basketballer starten erfolgreich in „March Madness“

Als „March Madness“ wird ursprünglich die  nationale Hochschulmeisterschaft in den USA bezeichnet. Der „Wahnsinn“ (Madness) ist hierbei vorallem durch die enge Gleiderung der Finalspiele und des starken Zuschauer Interesses begründet.

Ähnliches gilt in diesem März auch für die Basketballer des Mahlower Sv 1977 e. V.. So finden jedes Wochenende (Samstag & Sonntag) zum Saisonfinale unzählige Spiele in den verschiedensten Altersklassen statt:

07.03.2015 – U18 zu Hause in der Sporthalle in Glasow

08.03.2015 – Herren II zu Hause im heimischen Weidenhof

14.03.2015 – U10 zu Hause in der Erich-Klausener-Sporthalle (Blankenfelde)

14.03.2015 – Herren II zu Hause in der Erich-Klausener-Sporthalle (Blankenfelde)

15.03.2015 – Herren I auswärts in Eisenhüttenstadt

28.03.2015 – U18 auswärts in Bernau

29.03.2015 – U10 auswärts in Bernau

 

Vergangenes Wochenende ging es gleich mit den ersten erfolgreichen Partien los. Die U18 empfing am Samstag in Glasow die Teams aus Ludwigsfelde und Eberswalde und konnte mit beachtlichen Leistungen sehr deutliche Ergebnisse erzielen. So gelang im ersten Spiel des Tages im „Derby“ gegen Ludwigsfelde ein 79:52 Erfolg. Dieser musste jedoch hart erkämpft und erspielt werden. Ganz im Gegensatz zum zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Eberswalde. Hier setzte es im Hinspiel zwar eine Niederlage jedoch traten die Gäste mit einer duetlich kleineren Mannschaft und ohne ihre Leistungsträger am Samstag an. Schnell stellten die U18-Basketballer die Weichen für einen ungefährdeten Sieg. Dieser fiel aufgrund vieler individueller Fehler auf Seiten der Gäste und zunehmender Spielfreude des MSV am Ende mit 123:35 sehr deutlich aus.

Am Sonntag hieß es dann für die Herren II im heimischen Weidenhof an den letzten positiven Ergebnissen anknüpfen und den 6. Tabellenplatz zu sichern. Auch hier war wieder der BV Ludwigsfelde als Gegner im ersten Spiel des Tages zu Gast. Entgegen der U18-Partie standen die Vorzeichen diesmal aber etwas anders. Die Favoritenrolle wechselte im Herrenbereich zu den Gästen, die erneut eine gute Saison spielen und sich bereits vorzeitig wiederholt für die Playoffs qualifiziert haben. In der Saunalandschaft Weidenhof (die Lüftungsanlage lief nur auf minimaler Stufe, wodurch sich die Sporthalle entsprechend erwärmte) waren es auch gleich die Gäste die mit einem wahnsinnigen 0:15 run das Spiel bereits in den ersten 4 Minuten entschieden. Danach begannen die Herren II jedoch endlich ihre Fehler mehr und mehr abzustellen und zum eigenen Spiel zu finden. Das zweite Viertel wurde so nur mit einem Punkt verloren und bis zur Halbzeit konnte ein kosntanter Abstand von 23 Punkten gehalten werden. Die Halbzeitpause tat dem besser werdenden Spiel des MSV jedoch einen großen Abbruch. Am Ende stand es nicht unverdient 40:108 für die Gäste aus Ludwigsfelde.

Im zweiten Spiel des Tages gewann Ludwigsfelde dann ebenfalls sehr deutlich mit 101:26 gegen die zweite Garde der StarWings aus Glienicke.

Das Hinspiel gegen die StarWings konnten die Herren II bereits gewinnen und ein entsprechender Sieg im Rückspiel würde auch endgültig den 6. Tabellenplatz bedeuten. Bei einer Niederlage würden die Gäste jedoch noch am MSV vorbeiziehen und die Mahlower auf den 7. Platz abrutschen lassen. Dies galt es natürlich zu verhindern und vorallem in heimischen Gefilden ist die zweite Garde des MSV in dieser Saison gegen direkte Tabellennachbarn stets erfolgreich gewesen.

Zu Beginn waren es jedoch die Gäste die besser ins Spiel fanden und sich schnell absetzen konnten. Doch wie gewonnen so zerronnen. Denn die Mahlower Korbjäger spielten deutlich verbessert zum ersten Spiel des Tages und konnten nun hochprozentig vollenden. Der Druck auf die Gäste stieg durch die gute Trefferquote und eine immer besser agierende Verteidigung von Spielminute zu Spielminute an. Zur Halbzeit erspielte der MSV einen kleinen Vorsprung von 8 Punkten. Besonders die Würfe von der 3-Punkte-Linie fanden auch in der zweiten Hälfte immer wieder Ihr Ziel und trafen somit direkt ins Herz der Gäste. Am Ende wurde sogar die 100er-marke überschritten und Mahlow sicherte sich mit einem verdienten 105:83 Sieg den 6. Tabellenplatz.

Am kommenden Wochenende geht es dann gleich im „verrückten März“ mit dem Heimspieltag der U10er und dem Saisonfinale der Herren II in der Erich-Klausener Sporthalle (Blankenfelde) weiter. Ab 09 Uhr ist die Sporthalle für alle begeisterten Zuschauer geöffnet! 🙂

 

 

Unterstützt den MSV durch Euren Einkauf bei Amazon smile!!

Amazon smile

Sponsoren / Partner