Mahlower U12 beendet Landesliga a.K. Saison auf Platz 1 – muss jedoch in der U14 Lehrgeld zahlen
Eine interessante Saison wurde am vergangenen Wochenende für die jüngsten im Spielbetrieb befindlichen Mahlower Korbjäger beendet. Die Mannschaft, welche außer Konkurrenz (a. K.) in den Wettkampfbetrieb der U12 Landesliga ging, konnte sich über die Saison stets weiterentwickeln. Die Mischung zwischen sehr jungen unerfahrenen und älteren erfahreneren Spielern funktionierte gut und hat die Erwartungen der Trainer in vollem Umfang erfüllt. „Dass sich das Team am Ende so gut entwickeln würde, war für uns zu Saisonbeginn sicherlich nicht abzusehen gewesen. Die Jüngsten haben riesige Sprünge in Ihrer Entwicklung genommen. Hier gilt es auch die älteren nochmals für ihre Leistungen im Teamspiel und der daraus resultierenden Entwicklung jedes einzelnen Spielers zu loben“, so Trainer G. Richter.
Die Mannschaft, welche Spieler der Jahrgänge 2000 bis 2005 in ihren Reihen hatte und nur durch die Sonderregelung der „Außer Konkurrenz Wertung“ den Spielbetrieb in der U12 Landesliga mitbestreiten durfte, sollte vorallem der Heranführung der jüngeren Spieler an den Wettkampfbetrieb dienen. Im Lauf der Saison blieb es aber nicht aus, dass das Trainerteam um Tom Scholz, Sebastian Meyenberg, Dennis Drescher und Gerald Richter des Öfteren mit nur 6-8 Spielern zu den Wettkämpfen fahren konnte. Verletzungen, Krankheiten und anderweitige Termine sowie Verpflichtungen der Spieler ließen vorallem die jüngeren Spieler ausfallen. Einige Siege wurden so teils sehr deutlich von der älteren Generation eingefahren.
Neben der Teilnahme am Spielbetrieb der U12 Landesliga versuchte sich die gleiche Mannschaft in der U14 Bestenliga. Hier war für die dann doch deutlich sichtbar zu junge und unerfahrene Mannschaft außer viel Erfahrung und Lehrgeld nicht viel gewinnen zu wesen. „Vielleicht wäre es noch besser gewesen, wenn wir die Mannschaft in der niedrigeren Bestenklasse gemeldet hätten“, resümierte das Trainerteam. Dennoch waren die in der U14 gesammelten Erfahrungen deutlich sichtbar in die Spielweise in der u12 Landesliga eingeflossen und haben so die „außer Konkurrenz“ gewonnene Meisterschaft ermöglicht.
Derzeit läuft bereits die Vorbereitungen auf die neue Saison. Der Trainingsbetrieb wurde dementsprechend bereits umgestellt. Mit welchen Mannschaften der MSV in die neue Spielzeit gehen wird ist dennoch derzeit nicht endgültig bestimmt. Abteilungsleiter Gerald Richter lies jedoch eine Besonderheit vermuten. Womöglich hat dies mit den aktuell kleinsten Basketballern des Vereins zu tun. Drängt die U10 Balltruppe in den Spielbetrieb? 🙂 Wir sind gespannt!
BBall – Großes Heimspielwochenende – U12 & Herren I – starten in den März
Die Saison geht so langsam dem Ende entgegen und am kommenden Wochenende stehen uns gleich zwei Tage mit 4 hochinteressanten Heimspielen bevor.
U12 am Samstag zwei Siege zum Saisonende!!
Unsere jüngsten im Spielbetrieb spielen in Glasow und somit in eigener Halle den letzten Saisonspieltag gegen Eisenhüttenstadt (10Uhr) und Bernau (14Uhr).
Die Mannschaft ist derzeit Tabellenführer in der a. K. Wertung und will diese wunderbare Position, die für die starke Entwicklung jedes einzelnen über die Saison hinaus steht, mit zwei weiteren Siegen festigen.
Am Sonntag brennt dann der Weidenhof!!
Die Herren I empfangen am 02.03.2014 in der Sporthalle am Weidenhof die Mannschaften aus Fürstenwalde (10 Uhr) und Eisenhüttenstadt (14 Uhr). Als Landesligaaufsteiger steht die Mannschaft derzeit auf Platz 5, stellt somit den Mittelpunkt der Tabelle dar und mit zwei Siegen könnte man sogar die Tür zu den Playoffs aufstoßen.
Um alle vier Heimspiele unvergesslich zu machen brauchen wir natürlich EUCH!!
Kommt in die Hallen und bringt Familie, Freunde etc mit, lasst uns beide Tage ordentlich Stimmung machen!
U12 Ungeschlagen in die „Weihnachtspause“
Die weiße Weste der U12-Mannschaft des Mahlower SV bleibt bestehen: Das Team gewann auch beim 3. Spieltag der Saison beide Spiele und hat nun nach fünf Partien in der Bestenliga fünf Siege auf dem Konto. Zunächst ging es für die U12 gegen den Staffelfavoriten des USV Potsdam. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (13:15) setzte sich der USV im zweiten Abschnitt kontinuierlich ab. Zur Halbzeit führte Potsdam mit 14 Punkten (37:23). In der zweiten Halbzeit nutzte der MSV jedoch immer besser die Chancen in der Offensive und konnte den Rückstand verkürzen. Nach dem 46:50 (34.) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Durch eine gute Freiwurfquote in der Schlussphase gewann Mahlow das Spiel gegen Potsdam mit 58:55. Im zweite Spiel gegen Lok Bernau siegte die U12 des MSV mit 57:52. Nach einem guten Start (9:1) ließ sich das Team die Führung nicht mehr nehmen. Zwar führte das umkämpfte Spiel zuvor gegen Potsdam zu einigen Konzentrations- und Kraftverlusten, aber letztendlich siegte der MSV verdient.
Wiedereinmal wurde die Verantwortung innerhalb der Mannschaft auf viele Schultern verteilt.
Die spielfreie Zeit, die am 21.01.2012 mit einem Heimspiel (Glasower Sporthalle) gegen den USV Potsdam endet, ist somit wohlverdient!