Mitgliederversammlung 2020

Am Freitag, den 28.08.2020 fand die Mitgliederversammlung des Mahlower Sportvereins im Vereinshaus Mahlow statt, die eigentlich schon im März geplant war.
Unter COVID-19 Bedingungen mit viel Abstand wurde das Sportjahr 2019 ausgewertet, die Planung für 2020 beschlossen und nicht zuletzt ein neuer Vorstand gewählt.
Neu im Vorstand sind:
- Stephan Schottek als Vorsitzender
- Billy-Jo Klein als 1. Stellvertreter
- Celina Banse als Jugendvertreterin
Wir bedanken uns herzlich bei Vera Hellberg, Frank Menke und Ingo Krieger für die in den letzten Jahren im Vorstand geleistete Arbeit und freuen uns, dass beide weiterhin in verantwortungsvollen Positionen für unseren Verein weiter arbeiten werden.
Unser ehemaliger Vorsitzender Gerald Richter bleibt dem Vorstand als 2. Stellvertreter erhalten. Er nutzte die Gelegenheit der Mitgliederversammlung, um sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Auch die Abteilungsleitungen, die im vergangenen Jahr und in diesem Jahr unter schwierigen Bedingungen wieder eine hervorragende Arbeit geleistet haben, durften sich einen Blumenstrauß abholen.
Der neue Vorstand übernimmt den Verein in hervorragender Verfassung und sehr gut für die Zukunft aufgestellt. Dennoch gibt es viel zu tun.
Sport zu Zeiten von Covid-19
Der Deutsche Turnerjugend im DTB e. V.
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt
hat uns ein paar Anregungen gegeben, um sich Fit zu halten. Wer Interesse hat, schaut einfach mal auf die Homepage vom DTB hinein.
https://www.dtb.de/news/artikel/spiele-fuer-drinnen-und-draussen-9320/
LG
Der Vorstand
Einstellung des Trainingsbetriebes bis vorerst Ende der Osterferien
Liebe Mitglieder, Eltern und Übungsleiter,
die Ereignisse rund um die Corona Pandemie überschlagen sich derzeit. Nachdem gestern die Bundesregierung drastische Maßnahmen empfohlen hatte, hat die Landesregierung heute entschieden, ab Mittwoch Schulen und Kitas geschlossen zu lassen. Die Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen, indem Übertragungsmöglichkeiten verringert werden.
Im Sinne dieser Entscheidungen hat der Vorstand beschlossen, ab Mittwoch alle Aktivitäten des Vereins bis auf Weiteres einzustellen. Die Durchführung des Trainings bis Dienstag, den 17.03.2020 wird den Abteilung freigestellt, gleichwohl empfiehlt der Vorstand auf das Training zu verzichten.
Bitte wendet Euch bei Fragen zum weiteren Ablauf vertrauensvoll an Eure Abteilungsleitungen oder den Vorstand.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Medaillenregen in Erkner
Am Sonntag starteten eine Turnerin und 5 Turner beim „Turnen macht Spaß“-Wettkampf in Erkner.
Bei den Jüngsten in der P1 erturnte sich Sami Abdel Haq die Bronzemedaille und in der P2 ging die Silbermedaille an Laurens Hausner. Oskar Deckert in der P3 gelang nicht alles, und so wurde er Sechster. Die Mädchen der P3 hatten ein riesiges Starterfeld, die Abstände zwischen den Turnerinnen waren ganz eng und so freute sich Florine Hausner am Ende über Platz 15.
An Nachmittag im 2. Durchgang hatten wir noch zwei jugendliche Turner in der LK4 am Start. Hier ging die Goldmedaille an Maxim Werner und Silber an Nico Heine.
Turner/innen erfolgreich in Brandenburg
Am Sonntag, 15.01.2017, starteten 7 Turnerinnen und 5 Turner beim Teddy-Wettkampf in Brandenburg an der Havel. Unser jüngster Starter, Sami Abdel Haq (5 Jahre) erturnte bei seinem ersten Wettkampf Platz 3. In den Altersklassen P2 und P3 konnten sich Laurens Hausner und Oskar Deckert mit sauberen Übungen überzeugen und die Goldmedaille gewinnen. Bei den Mädchen der P3 erturnte sich Florine Hausner den 3. Platz. Auch der Jungen der P5 zeigten gute Leistungen und belegten Platz 1 mit Orlando Kraft und Platz 3 mit Nico Heine. Die Kinder und Jugendlichen der LK4
Starter P1 bis P3
Starter P5 und LK4
Weihnachtsgala 2015 – ein voller Erfolg !!!
Insgesamt 4 Abteilungen des Mahlower SV veranstalteten in diesem Jahr die traditionelle Weihnachtsgala.
Los ging es mit den Kleinsten vom Spiel-Sport-Spaß. Diese wurden zuerst jedoch sehr überrascht. Das Maskottchen vom Kinderturnclub hatte es tatsächlich zu uns ins beschauliche Mahlow geschafft. TAFFI war natürlich der Hit bei den Kleinen und auch so mancher großer Sportler traute seinen Augen nicht. Während die Kleinsten an insgesamt 4 Stationen zeigen konnten, was sie bisher beim Sport gelernt haben, schaute TAFFI ihnen über die Schulter und spendete gebührenden Applaus.
Danach folgten die Abteilungen Rhythmische Sportgymnastik, Dance und Turnen. Kleine, wie große Sportler und Zuschauer waren begeistert von den Darbietungen. Bei der rhythmischen Sportgymnastik traute sich auch die Kleinste (6 Jahre) alleine auf die Bühne. Die Jungen und Mädchen der Abteilung Turnen zeigten an den Geräten ihr Können. Die Kleinen der Abteilung Spiel-Sport-Spaß waren sichtlich begeistert und beeindruckt von den Vorstellungen. Als die Dance-Gruppe loslegte, wären Einige von Ihnen am Liebsten mit auf die Bühne geflitzt.
Die Ränge in der Weidenhofhalle waren bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass einige der Gäste im Stehen zuschauen durften. Die zahlreiche Teilnahme der Sportler und Zuschauer und die vielen positiven Feedbacks nach Ende der Veranstaltung haben uns gezeigt, das die Weihnachtsgala bereits ein fester Bestandteil des MSV geworden ist.
Wir möchten es dennoch nicht versäumen den Organisatoren und Helfern für ihr Engagement zu danken. Ohne diese Begeisterung wäre die Weihnachtsgala nicht zu stemmen.
Ebenfalls danken wir Vera für die Moderation der Weihnachtsgala und natürlich TAFFI, der sich trotz zahlreicher Termine unser Event nicht entgehen lassen wollte.
Na dann bis zum nächsten Jahr! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gemeindesportfest 2014
Unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“ und „Kinder stark machen“ begleitet der Mahlower SV 1977 e.V. auch in diesem Jahr wieder das Gemeindesportfest.
Das Gemeindesportfest feierte in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum und da durften wir natürlich nicht fehlen.
Bei anfangs leichtem Nieselregen, klarte der Himmel ab 14:00 Uhr deutlich auf.
Das war natürlich für die Sportler und die vielen Stände viel angenehmer.
Die Leute erschienen zahlreich und konnten sich kulinarisch, sportlich und mit einem schön zusammengestellten Bühnenprogramm verwöhnen lassen.
Jeder kleine und Große Teilnehmer auf der Bühne hat sein Bestes gegeben und das Publikum ein ums andere Mal beeindruckt.
Wir vom Mahlower SV 1977 e.V. nutzten den Tag mit zwei Mitmachangeboten und einem Stand, der bei der Wahl des schönsten Standes den 2.Platz belegte.
Neben alkoholfreien Cocktails, Bratwürsten und Steaks, sowie Zuckerwatte konnten wir den Interessenten unsere Vereinsangebote näher bringen und die Aktionen der BZgA „Alkoholfrei Sport genießen“ und „Kinder stark machen“ erläutern.
Unsere kleinsten Sportler der Abteilung Spiel-Sport-Spaß eröffneten unser Bühnenprogramm.
Danach begeisterte die Abteilung Gerätturnen mit einer Präsentation auf der Bühne, sowie am Stufenbarren das Publikum.
Unser Stand und die Mitmachangebote waren rege besucht, sodass wir erschöpft und sehr glücklich gegen 19:30 Uhr die Feuershow als gelungenen Abschluss bestaunten.
Eine Lob geht natürlich an die Organisatoren der Gemeinde, an die vielen fleißigen Sportler und an die Eltern, die uns bei diesem Fest unterstütz haben.
Ein besonderer Dank geht an die vielen fleißigen vereinsinternen Helfer am Stand und bei den Mitmachangeboten.
6 Teilnehmer bringen 5 Medaillen nach Mahlow
6 Teilnehmer bringen 5 Medaillen nach Mahlow
Am 30.08. fand das XXVI. Treuenbrietzener Turnfest statt. Der Wettkampf ist ein Mehrkampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. In der Altersklasse KM 4 weiblich 14/15 Jahre gewann Lea Brandt die Goldmedaille, in der KM 4 männlich 16/17 Jahre ging Gold an Nick Höpfner und Silber an Richard Taupitz, ebenfalls Gold erkämpfte sich Anja Heine bei den Frauen 40+ in der KM 4 und die Bronzemadaille gewann Nico Heine in der KM 4 männlich 12/13 Jahre.
Turner erfolgreich in Erkner
Am Samstag, den 29.03.2014 waren Turnerinnen und Turner zum 10. Turnen macht Spaß – Wettkampf in Erkner. Im ersten Durchgang gingen 6 Mädchen und 2 Jungen an den Start. Für fast alle war das der erste Wettkampf. Die Aufregung war groß und es wollte nicht alles gelingen. Bei der Siegerehrung waren dann alle glücklich eine Urkunde und eine Medaille zu bekommen. Am Nachmittag kämpfte nur ein Turner für uns um die Medaillen, aber mit Erfolg, denn am Ende stand er ganz oben auf dem Siegerpodest und konnte sich über die Goldmedaille freuen.