Spiel Sport Spaß
Unsere Abteilung bietet Kleinkinderturnen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren an. Dabei erobern die Kinder erstmals ohne Eltern die Turnhalle. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Angebote lassen die Turnstunden zu einer neuen Erlebniswelt werden. Bewegungsgeschichten und Bewegungslandschaften erzeugen eine hohe Attraktivität. Durch aktives Handeln, kreativen und phantasievollen Umgang mit ihrer Umwelt lernen die Kinder, die vorhandenen Fertigkeiten ihrer Alltagsmotorik zu verbessern, sowie ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern. Die Bewegungsangebote zur Schulung der Wahrnehmung nehmen eine wichtige Rolle in der Bewegungswelt der Kinder in diesem Alter ein.
Das Kleinkinderturnen sollte für die Kinder eine normfreie Bewegungswelt darstellen, geprägt von Offenheit, Vielfältigkeit, Freiwilligkeit und einem hohen Grad an Entscheidungsmöglichkeiten.
Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir Kinderturnen an. Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für alle Kinder ein neuer Lebensabschnitt.
Die Angebote im Kinderturnen sind breit und vielseitig angelegt. Neben der Weiterentwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (koordinative und konditionelle Fähigkeiten) sowie der Wahrnehmung steht im sogenannten „motorischen Lernalter“ die Aneignung sportmotorischer Fertigkeiten im Vordergrund.
Wir nutzen ein breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente. Das Turnen an und mit Geräten wird erlebnisorientiert beispielsweise über Bewegungs- und Übungslandschaften vermittelt.
Durch 6 zentrale, im Programm Kinderturnen fest verankerte Botschaften lässt sich das Kinderturnen charakterisieren und seine Zielsetzung definieren:
- Bewegen
- Üben
- Spielen
- Mitmachen
- Erleben
- Können
Alle Gruppen turnen wöchentlich einmal eine Stunde mit einer speziell ausgebildeten Übungsleiterin und einer Helferin. Die Gruppengröße liegt zwischen 20-25 Kindern in einer Alterstufe. Wichtig ist die regelmäßige Teilnahme der Kinder, um ein Gruppengefühl zu entwickeln. Viele Gruppen bestehen über mehrere Jahre.
Neben dem regelmäßigen Kinderturnen organisieren wir zusammen gemeinsame Aktivitäten aller Gruppen, an dem auch die ganze Familie eingeladen wird. (Fit in den Frühling, Sommerfest, usw). Auch mit den anderen Abteilungen des Vereins präsentieren wir uns jährlich beim Gemeindesportfest und der Weihnachtsgala.
Wir suchen dringend Übungsleiter und Helfer. Bei Interesse bitte bei Vera Hellberg melden am Besten über unser Kontaktformular.
AbteilungsleiterinVera Hellberg |
|
ÜbungsleiterinnenMargret |
Helferinnen / HelferKaren |
Aktuelle Informationen:
Für alle Jahrgänge haben wir eine Warteliste, da momentan keine freien Kapazitäten zur Verfügung stehen. Wir sind bemüht den Kindern so schnell wie möglich einen Platz anzubieten.
Hier können Sie Ihr Kind in die Warteliste eintragen oder sich selbst als Helfer anmelden:
Jahrgänge 2013 bis 2017
Jahrgänge 2018 bis 2021
Trainingsorte
- Weidenhofhalle in Mahlow
- Multifunktionsgebäude Sportplatz Mahlow
- Natursportpark
Trainingszeiten (Kinder Weidenhof) |
||
Dienstag | 16:00 – 17:00 Uhr | Weidenhof Turnhalle, ab 3 Jahren bei Alexander, Katja und Mark |
Dienstag | 17:00 – 18:00 Uhr | Weidenhof Turnhalle, ab 5 Jahren bei Katja und Janine |
Donnerstag | 16:00 – 17:00 Uhr | Weidenhof Turnhalle, ab 3 Jahren bei Margret, Karen, Jenny, Gregor und Steve |
Donnerstag | 17:00 – 18:00 Uhr | Weidenhof Turnhalle, ab 5 Jahren bei Margret, Karen, Jenny und Nicole |
Trainerin Dance
Clara Wolf
email: clara@casawolf.de
Tel.: 0173/8021365
Trainingszeiten Multifunktionsgebäude Sportplatz Mahlow |
||
Mittwoch | 16:30 – 17:30 Uhr | Tanzmäuse ab 11 bei Clara |
17:30 – 18:30 Uhr | Tanzmäuse ab 6 bei Clara |
Trainingszeiten Natursportpark |
||
Donnerstag | 19:15 – 21:00 Uhr | Natursportpark, Fit for Fun bei Elke |