Browsing articles tagged with " U10 Basketball"

Minis sammeln Erfahrung beim 11. Berliner-Miniturnier

Mai 20, 2015   //   by grichter   //   Basketball  //  No Comments

4

Die erste Saison liegt für die jüngsten Mahlower Korbjäger bereits einige Wochen zurück und schon warten die nächsten basketballerischen Aufgaben.

Der Sommerfahrplan hat es hier mit einigen Turnieren, einem Trainingslager und und und ganz schön in sich.

Am vergangenen Wochenende ging es dann zum ersten großen Turnier. In Berlin trafen sich zum 11. Berliner-Miniturnier über 600 Mädchen und Jungs zwischen 8 und 11 Jahren, aus über 10 Städten (europaweit) und spielten in 52 Teams mehr als 160 Spiele aus.

116

Der MSV meldete für die U10 Mixed Konkurrenz, welche mit absoluten deutschen Topteams besetzt war.

Bereits in der Gruppenphase kamen mit den Weiterstedter und dem Friedenauer TSC große Namen auf die Mahlower Korbjäger zu. Dementsprechend gab es in diesen Spielen nicht viel zu holen und der MSV hatte gegen gut und aggressiv spielende Gegner keine Chance.

Trotzdem konnte die Mannschaft wieder einiges lernen, sich an die Turnierregeln anpassen und die großartige Atmosphäre aufsaugen.

15                                            3

Im dritten Spiel an dem Tag ging es dann gegen City Baskets aus Berlin und mit diesem Gegner zeigte man sich auf Augenhöhe. Super, endlich ein gutes Spiel indem die Jungs und Mädchen ihr erlerntes zeigen und durch gute Aktionen beweisen konnten.

Der erste lange Turniertag (9 Uhr Treffpunkt Max Schmeling Halle und 18 Uhr letztes Spiel) schien aber nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen zu sein. Die Kräfte und somit auch die Konzentration ließ zur Halbzeit nach. Dies führte leider dazu, dass die Mannschaft den ersten Turniertag ohne einen Sieg beendeten musste.

12                                                      20

Der zweite Turniertag startete dann wieder pünktlich am Sonntag um 9Uhr. Gegner war diesmal eine polnische Mannschaft, die zur frühen Stunde und auch von ihrer Spielanlage her der noch recht unerfahrenen MSV-Mannschaft in Tempo und Cleverness überlegen war. Die jungen Mahlower schafften es nicht sich auf ihr Spiel zu konzentrieren und das Geübte abzurufen. Viel zu oft wurde in der Offensive der Ball verloren und im Gegenzug in der Defense dann der Gegenspieler. Trotzdem ließen die letzten 7 Min des Spiels Hoffnung auf mehr. Denn trotz des unerlaubte Doppeln des Gegners gelang es der Mannschaft zunehmendst besser den Ball auf freie Mitspieler zupassen und dann mit Konzentration bis zum Korbabschluss durchzudringen. Es geht!!! Wir können guten Basketball spielen.

Somit stand die Marschrichtung für den restlichen Turnierwerdegang fest. Es galt an die Leistung der letzten Minuten anzuknüpfen und mit einem  guten Spiel das Tunier zu verlassen. Nicht nur eine Halbzeit, sondern ein ganzes Spiel, das eigene Spiel spielen. Alle haben sich das vorgenommen. Als Belohnung wurde ein Eis in Aussicht gestellt.

19

Bei der letzten Prämie sollte das Ergebnis keine Rolle spielen. Der Mahlower SV traf ausgerechnet auf die lokal ansässigen und aus dem letzten Heimspiel bekannten Stahnsdorfer. In der Liga konnten beide Mannschaften jeweils ein Spiel für sich entscheiden und der MSV wollte ganz klar an den Erfolg der letzten Partie anknüpfen. Von Beginn an stimmte die Zuordnung zu den Gegenspielern und immer wieder fand die Mannschaft im Angriff Lücken in der Verteidigung der Stahnsdorfer, so dass es mit einer Führung in die Halbzeit ging. Hier motivierte Coach Scholz seine Schützlinge nochmal kräftig und gab weiterhin aus, dass die Mannschaft sich einfach noch öfter belohnen und ihre freien Abschlüsse treffen  sowie weiter so gut vor dem Ball verteidigen müsse. Alle gaben ihr Bestes und die letzte Kraft, die aufgebracht werden konnte, nach so einem langen Basketballwochenende.

Der positive Turnierausgang mit einem entsprechenden Sieg über Stahnsdorf war der gerechte Lohn für ein Wochenende, das alle Beteiligten viel Kraft kostete. Am Ende des Turniers stehen viele neue Erfahrungen, das Erlebnis von guten andere Teams, viele neu erworbene Trikots und „Skills“ in der Basketball Academy, das Wissen ein komplett konzentriertes Spiel gemacht zu haben und sogar einen Sieg errungen zu haben zu Buche 🙂

21      22

Platz 23 für den Mahlower SV bei seiner ersten Teilnahme am Berliner Minitunier.

Es folgen diesen Sommer noch der Elbecup in Dresden und der Bärchencup in Bernau. Damit steht der Fahrplan bis zu den Ferien und der Vorbereitung auf die nächste Saison. In der dann auch im starken Berliner Spielbetrieb gemeldet wird.

Für den Mahlower SV spielten:

Amelie, Franz, Julian, Kjiel, Lilli, Pawel, Stan, Tino, Vanessa; Headcoach des Wochenendes war Tom Scholz

U10-Basketballer mit Heimsieg vor 100 Zuschauern

Mrz 23, 2015   //   by grichter   //   Basketball - U10 Balltruppe  //  No Comments

Sprungball

Die jüngsten Korbjäger des Mahlower SV 1977 e. V. mobilisierten und begeisterten zum ersten Ligaheimspiel am 14.03.2015  gut 100 lautstarke Zuschauer in der Erich-Klausener-Sporthalle in Blankenfelde. Trotz der Spieltagsabsage des SSV Lok Bernau, wodurch nur ein anstelle von drei Mini-Basketball-Spielen ausgetragen werden konnte, war die Stimmung in der Trainingsstätte der jüngsten Korbjäger des MSV wunderbar. Ca. 100 Zuschauer (Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, Familienfreunde und Klassenkameraden) wollten unbedingt das erste Heimspiel der von Tom Scholz und Gerald Richter trainierten Mannschaft verfolgen. Mit selbst gebastelten Plakaten, lautstarken Fangesängen und rhythmischem Klatschen peitschten sie die Mannschaft vorn Korb zu Korb.

Die in ihrer ersten Saison befindliche U10-Mannschaft des Mahlower SV ist die jüngste Basketballmannschaft, die je auf Korbjagd für Mahlow gegangen ist. Somit galt es in erster Linie viel Erfahrung zu sammeln und sich von Spiel zu Spiel zu verbessern. In der Hinrunde zeigte sich bereits der Lernerfolg der jungen Mahlower Spieler/-innen, wenn auch die ersten 4 Spiele alle verloren gingen, so wurde die gesamte Spielanlage und die Präsenz auf dem Spielfeld verbessert. Entsprechend motiviert und zu einer weiteren Leistungssteigerung bereit ging es dann auch zum Rückrundenstart in das erste Heimspiel der Saison gegen die Mannschaft vom RSV Stahnsdorf.

 

Freiwürfe

Das erste Achtel des Spiels war, bis auf die Unterstützung von den Rängen, ein eher durchwachsener Spielbeginn von beiden Seiten. Stahnsdorf versuchte mit Tempodribblings, wie auch im Hinspiel, das 20:53 an den RSV ging, schnell die Verteidungslinien des MSV zu durchbrechen und einfache Körbe zu erzielen. Bereits hier zeigte sich, wie sich die jungen Mahlower verbessert haben. Wo die Gegenspieler im Hinspiel noch recht leicht zum Korbabschluss kamen, war diesmal der direkte Weg zum Korb immer wieder verstellt und kaum ein Korbwurf ohne mahlower Hand in Wurfausrichtung möglich. Entsprechend schwierig taten sich dann auch die Gäste aus Stahnsdorf. Im zweiten Achtel entwickelte dann auch der MSV den Zug zum Korb und wurde des Öfteren belohnt.  Das ausgeglichene Spiel wurde enthusiastisch von den Zuschauern begleitet und so manch junger Spieler oder junge Spielerin wuchs an diesem Tag über sich hinaus. Jeder kleine Erfolg, wie gute Verteidigung, ein geholter Rebound, ein Steal oder gar der eigene Korberfolg wurde beklatscht und festigte das Selbstvertrauen. Mahlows U10-er waren gegenüber den ersten Spielen nicht wiederzuerkennen. Immer wieder erspielten sie sich als Mannschaft gute Ballgewinne und auf der anderen Seite freie Korbleger sowie Wurfpositionen. Zur Halbzeit wurde so eine kleine Führung von 18:15 lautstark beklatscht.

 

Action

Nachdem alle Zuschauer vom selbstorganisierten Mahlower „Cateringservice“ mustergültig, mit allem was das Herz (und der Magen begehrt), versorgt waren ging es auch schon in die zweite Hälfte des Spiels. Die wohlverdiente Pause tat weder der Stimmung noch dem Spielfluss einen Abbruch. Die Gäste aus Stahnsdorf begannen zwar zuerst etwas verhalten und ließen den MSV seinen Vorsprung im 5. Achtel minimal ausbauen, bevor sie dann aber im 6. Achtel ordentlich eine Schippe drauflegten und den Rückstand in einen kleinen Vorsprung verwandelten. Trotz ihrer ersten Saison agierten die jüngsten mahlower Korbjäger jedoch bereits wie alte Hasen und fanden in den letzten beiden Achteln zu ihrem eigenen Spiel zurück. Die Gäste kamen nach ihrem starken 6. Achtel nur noch vereinzelt zu guten Korbgelegenheiten und mussten zusehen, wie der MSV immer wieder zum Korb durchbrechen und den Ball in der Reuse versenken konnte. Die letzten Minuten hatten es dann noch einmal in sich. Im letzten Achtel des Tages wollten beide Mannschaften den Sieg und die Spieler auf dem Feld gaben alles, ihre Teamkameraden und die Zuschauer nicht zu enttäuschen. Ein wahrer Krimi! Am Ende konnte der MSV dieses so spannende Spiel verdient mit 33:26 für sich entscheiden. Mit einer Laola-Welle dankte die Mannschaft am Ende den Zuschauern und diese wiederum beklatschten den ersten Sieg des Teams!

 

Laola

„Es freut uns sehr, dass wir uns heute, vor so einer großartigen Kulisse, erfolgreich durchsetzen konnten. Man hat den Kindern die ganze Zeit angemerkt, wie elektrisiert sie waren und der heutige Sieg gibt Ihnen mit Sicherheit nochmal einen großen Motivationsschub fürs Training und ihren weiteren basketballerischen Werdegang. Einige meinten sogar, dass sie diesen Tag und ihren ersten Sieg im Basketball wohl nie vergessen werden. Das freut uns als Trainer natürlich sehr. Genauso wie diese wunderbare Kulisse und die perfekte Spieltagsorganisation unserer Eltern. Dafür nochmals vielen Dank!“ resümierten Tom Scholz und Gerald Richter nach dem Spieltag.

 

Endergebnis

Für den Mahlower SV 1977 e. V. spielten: Franz Griehl, Pawel Plewa-Gala, Julian Göldner, Kjell Köster, Jason-Luca Gerigk, Vanessa Würfel, Lukas Dobroschek, Louis Kauer, Gene Baylis, Amelie Kott, Lilly-Florentine Hopf, Stan Melzer  – Coaches: Tom Scholz und Gerald Richter

Unterstützt den MSV durch Euren Einkauf bei Amazon smile!!

Amazon smile

Sponsoren / Partner