U16-Basketballer mit Landesligameisterschaft

Apr 9, 2014   //   von grichter   //   Basketball, Basketball - U16

Am 05.04.2014 war es endlich so weit. Das große Finale für das sich das Mahlower Team als Dritter qualifizierte, fand in Glienicke den erfolgreicehn Abschluss der Landesligasaison 2013/14. Die nach der Saison an 1. gesetzten Gegner aus Glienicke, richteten dieses Tunier in dem es um die Meisterschaft der U16 Landesliga in Brandenburg gehen sollte in ihrer Heimhalle, aus. Sie erlitten während der Saison keine einzige Niederlage und gingen daher mit sehr viel Selbstvertrauen und breiter Brust in das Spiel gegen unser Team. Doch auch die Mahlower Mannschaft brauchte sich auf Grund ihrer Saisonleistung nicht zu verstecken. In so einem Playoffspiel ist alles möglich und die Star Wings Glienicke hatte man bereits kurz vor einer Niederlage und verlor nur knapp mit 79:81. Hoch motiviert, durch das Trainergespann um Tom Scholz und Max Konrad sowie den in Aussicht stehenden Erfolg, wollte man, durch eine starke Defense über das gesamte Feld und eine konzentriert aufgebaute Offensive, so lange wie möglich dran bleiben, um am Ende zu sehen was gehen kann. Das erste Viertel ging mit 18:12 verloren. Jedoch ließ man vor allem nach gezogen Fouls einige Punkte an der Freiwurflinie liegen. Den zweiten Abschnitt verlor man mit 16:14. Halbzeitstand war also 34:26. Alles möglich vor allem, weil durch das konsequente zum Korb ziehen, die drei stärksten Spieler der Star Wings bereits mit jeweils drei Fouls belastet waren. In der Halbzeitansprache wurde die Mannschaft vorallem auf die Defensivarbeit neu eingestellt. Es galt vor allem die Reboundarbeit am eigen Brett zu verbessern und mit mehr Körpereinsatz zu spielen. Dies sollte dann auch gelingen. Die Defense erzwang viele Ballverluste des Gegners und ließ bis zur 29-Spielminute nur 4 Punkte zu. Mahlow übernahm die Führung in der 27-Spielminute. Letztlich ging dieser Spielabschnitt mit 9:17 an Mahlow. Eine super Ausgangssituation für ein viel versprechendes letztes Viertel, in dem unser Team alle Chancen haben sollte. Das letzte Viertel war wirklich kein basketballerischer Hochgenuss mehr, aber durch die individuelle Stärker der mahlower Spieler gelang es diese Phase auszunutzen und sich eine knappe Führung zu erkämpfen, die bis zum Schluss nicht mehr abgegeben werden sollte. Endstand 51:57 für unseren MSV.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner Red Dragons Königswusterhausen. Die Konzentration musste neu aufgebaut werden. „Dieser Gegner ist technisch und taktisch sehr gut ausgebildet und jeder Spieler eine entsprechende Scoringoption“, wie das Trainergespann bereits vor dem Spiel hinwies. Tom Scholz und Maximilian Konrad schworen das Team entsprechend ein: „Gegen dieses Team darf uns so ein Fastbreakschlagabtausch, der uns noch gegen Glienicke den Sieg brachte nicht passieren. Wir wollen denen unser Tempo aufdrücken, das Spiel schön langsam machen sowie mit wenigen Punkten gestalten“. Das Team setzte die Traineranweisung super um und so gewann man das erste Viertel mit 12:2. Zur Halbzeit stand es gar 29:14. Der Mannschaft merkte man zu Hlabzeit jedoch bereits an, dass ein anstrengendes Spiel in den Knochen steckte. Königswusterhausen fand nach der Pause immer besser zu ihrem eigenen Spiel und es schien für die Mahlower Korbjäger nun ein Kampf gegen die eigene Müdigkeit zu werden. Es bestand jeder Zeit die Gefahr, dass der Gegner es schaffte das Tempo zu erhöhen und ein ausgeglichenes Spiel zu erzielen. Am Ende des dritten Abschnitts sank der Vorsprung unter die magische 10 Punktemarke. Die Dragons mit dem Momentum auf ihrer Seite und Mahlow musste alles dagegen werfen was noch in den müden Körpern steckte. In der 36 Minute gelang KW erst der Ausgleich und dann die Führung zum 48:46. Ab jetzt begann ein offener Schlagabtausch. In der 40. Minute glichen unsere Gegner nochmal zum 56:56 aus. Der darauf folgende Angriff brachte uns nochmal 2 Freiwürfe und die Nerven hielten an der Linie. Es waren noch 10 Sekunden auf der Uhr und Die Korbjäger des MSV legten alles in die Defense. Es gelang mit viel Energie den Gegner zu einem Fehler und foglendem Ballverlust zu zwingen. Nach dem Einwurf wurden stoppte KW mit einem Foul schnell die Uhr und es ging nochmals an die Linie. Einer von beiden Freiwürfen traf sein Ziel.
In den verbleibenden 10 Sekunden gelang den Red Dragons erneut kein erfolgreicher Korbversuch und so hieß es am Ende 59:56. Mit diesem zweiten Sieg stand der Landesmeister in der U16 Landesliga Brandenburg bereits vor dem zuerst erdachten Finalspiel zwischen Glienicke und KW fest. Der Mahlower Sv 1977 e. V. erwischte die beiden Gegner ziemlich kalt. Alle Aufregungen, um Pfiffe, das Zählen von 1,2,3 und Anstrengungen gingen in Freude auf. So konnte man sich entspannt das Spiel um Platz 2 zwischen den beiden Kontrahenten ansehen. „Siegen macht einfach mehr Spaß als sich im Spiel aufzuregen, immerhin sollen die Spieler das Spiel entscheiden“ resümierte Coach-Scholz am Ende glücklich.
Mit diesem Erfolg schaffte die U16 Mannschaft des MSV, nach den Erfolgen in 2011 und 2013, bereits den dritten U16-Landesligatitel in 4 Jahren.

Es spielten:
Multhauf A. (0/3), Kieker C. (8/5), Hucke N. (2/2), Müller A. (13/12), Maasch S. (19/23), Schwenter T. (4/4), Wünsche S. (1/0), Niquet M. (6/8), Konrad N. (2/4)

Unterstützt den MSV durch Euren Einkauf bei Amazon smile!!

Amazon smile

Sponsoren / Partner